Bestimmung Habitatbäume - aktueller Stand
Daten angezeigt aus Sitzung:
9. Sitzung des Gemeinderates, 17.10.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Zu den weiteren Bewirtschaftungsanforderungen gehört:
Kennzeichnung und Erhalt von mindestens fünf Habitatbäumen oder Habitatbaumanwärtern pro Hektar, welche zur Zersetzung auf der Fläche verbleiben. Die Habitatbäume oder die Habitatbaumanwärter sind spätestens zwei Jahre nach Antragstellung nachweislich auszuweisen. Wenn und soweit eine Verteilung von fünf Habitatbäumen oder Habitatbaumanwärtern pro Hektar nicht möglich ist, können diese entsprechend anteilig auf den gesamten Betrieb verteilt werden.
Bei einer Fläche von 176 ha ist daher die Kennzeichnung von ca. 880 Bäumen erforderlich. Die Kennzeichnung kann nicht vom AELF übernommen werden und ist von der Gemeinde selbst zu organisieren:
Aktuell bestehen folgende Alternativen:
- Minijob und App
- Beauftragung eines Dienstleisters
Die Stadt Bischofsheim hat sich für die Kennzeichnung einen Dienstleister gesucht, der auch für die Gemeinde Sandberg ein Angebot abgegeben hat. Danach kostet die Kennzeichnung eines Habitatbaums pauschal 8,50 € netto zuzüglich 0,80 € für das Kennzeichnungsmaterial (Plättchen plus Nagel) pro Baum.
Für die Gemeinde würden somit Gesamtkosten in Höhe von € 9.738,96 entstehen.
Anzahl
|
Preis netto
|
gesamt
|
880
|
8,50 €
|
7.480,00 €
|
880
|
0,80 €
|
704,00 €
|
gesamt netto
|
|
8.184,00 €
|
Ust, 19 %
|
|
1.554,96 €
|
gesamt brutto
|
|
9.738,96 €
|
|
|
|
Datenstand vom 04.01.2024 11:11 Uhr