Erlass der Haushaltssatzung 2024 mit Haushaltsplan und Anlagen gem. Art. 63 und 65 Abs. 1 GO


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Gemeinderates, 07.03.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 3. Sitzung des Gemeinderates 07.03.2024 ö beschließend 11

Sachverhalt

Der Haushalt wurde in der Sitzung des Gemeinderats am 22.02.2024 vorberaten.

  1. Haushalt 2024


Haushaltsjahr 2024
Haushaltsjahr 2023
Unterschied %
Verwaltungshaushalt
5.480.073 €
5.200.892 €
5,37%
Vermögenshaushalt
5.728.381 €
5.682.305 €
0,81%
Gesamtvolumen
11.208.454 €
10.883.197 €
2,99%

Verwaltungshaushalt - größte Einnahmen 2024
  • Einkommen- und Umsatzsteuerbeteiligungen        1.369.200 € (Vj. 1.364.006 €)
  • Schlüsselzuweisungen        1.422.000 € (Vj. 1.393.492 €)
  • Grundsteuern A und B (16.500, 177.000 €)           193.500 € (Vj.    193.184 €)
  • Gewerbesteuer           200.000 € (Vj.    250.365 €)

Verwaltungshaushalt - größte Ausgaben 2024
  •        Personalausgaben        1.274.010 € (Vj. 1.139.372 €)
  • Kreisumlage        1.227.500 € (Vj. 1.190.244 €)
(ohne Erhöhung des Kreisumlagesatzes)
  • Betriebskosten Kindergärten (Eigenant.325.000 €)           800.000 € (Vj. 770.227 €)



Zuführung vom Verwaltungs- zum Vermögenshaushalt
Die Zuführung zum Vermögenshaushalt beträgt 130.424 € (davon 66.950 € an Sonderrücklagen W/K). Unter Berücksichtigung der geplanten ordentlichen Tilgung von 221.717 € ergibt sich für das Jahr 2024 eine freie Finanzspanne von -7.643 €. 

Vermögenshaushalt 

größte Investitionen 2024
  • Beschaff. HLF Feuerwehr Sandberg        402.000 € (Eigenanteil 301.700 €)
  • Sanierung Schule         900.000 € (Eigenanteil 250.000 €)
  • Kommunales Energiemanagement          10.000 €
  • Rückforderung Bauplatz           21.500 €
  • Radweg Sandberg Waldberg        249.000 € (Eigenanteil 74.000 €)
  • Planungsk.Gehweggestalt. Kreuzbergstr. BA I           20.000 €
  • Planungskosten Gehweg Talstraße          10.000 €
  • Umstellung Straßenbeleuchtung LED        120.000 € (Eigenanteil 15.000 €)
  • Zusätzl. Straßenleuchten Lindenstraße          20.000 €
  • Honorar Beratung Hochwasserschutzkonzept          20.000 €
  • Erneuerung Kanal Kreuzbergstraße                     1.071.000 €        
  • Friedhofserweiterungen alle OT        105.000 €
  • Bauhof Umzäunung, Schneeschild usw.          45.000 €
  • Photovoltaikanlagen          20.000 €
  • Austausch Wasseruhren          35.000 €
  • Machbarkeitsstudie Nahwärmenetz          25.000 €
  • Speedpipe Salzforststr./Waldweg          30.000 €
  • Breitband                                                              1.896.239 € (Eigenanteil 187.424 €)
  • Gründung Bürgerstiftung          10.000 €



Einnahmen bzw. Finanzierung der Investitionen:

  • Zuschüsse: 3.522.965 € 

  • Verkauf Speedpipe u. Leerrohr Kissinger Hütte: 222.300 €

  • Entnahme aus der Rücklage in Höhe von 1.573.672 €.

Stand zum 31.12.2023:

3.340.701,72 €
geplante Rücklagenentnahme 2024:
1.514.572,00 €
geplanter Stand zum 31.12.2024:
1.826.129,72 €
 



Pro-Kopf-Verschuldung

Zur Finanzierung der Kanalsanierung in Sandberg (Bauabschnitt I) ist eine Kreditaufnahme in Höhe von 220.000,00 € geplant.

Somit sinkt die Pro-Kopf-Verschuldung wie folgt zum 31.12.2024:

allgemeiner Haushalt: 538,09 €
rentierlicher Bereich:   364,10 €
insgesamt:                   902,19 €

Der Landesdurchschnitt zum 31.12.2022 beträgt 749,00 €









  1. Finanzplan 2024-2027

Wesentliche Investitionen (Eigenanteile) in den Jahren 2025 bis 2027 sind:

  • Sanierung Schule                                4.700.000 €         (Eigenanteil 1.985.000 €)
  • Breitband BayGibitR+Gigabit-RL2.0        4.409.229 €         (Eigenanteil 310.423 €)
  • Feuerwehrfahrzeug TLF 3000                     300.000 €          (Eigenanteil 219.100 €)
  • Baugebiet „Steinrutsche II“                   1.226.000 €          (Eigenanteil 294.060 €) 
  • Gehweg Kreuzbergstraße BA I+II        2.900.200 €   (Eigenanteil 1.090.200 €)
  • Gehweg Talstraße                                   190.000 €   (Eigenanteil 70.000 €)
  • Wohnmobilstellplatz                             60.000 €
  • Gewässerentwicklungskonzept                         30.000 €   (Eigenanteil 0 €)
  • Hochwasserschutzkonzept                          30.000 €   (Eigenanteil 7.500 €)
  • Strukturgutachten Wasservers.                          40.000 €   (Eigenanteil 10.000 €)
  • Kanalerneuerung Kreuzbergstr. BA II           1.090.000 €          (Eigenanteil 180.000 €)
  • Regenüberlaufbecken Langenl.                      120.000 €   (Eigenanteil 18.500 €)
  • Erneuerung Kanal Stiergraben                     450.000 €   (Eigenanteil 114.000 €)
  • Anschaff.Traktor u.Fahrz. Bauhof                   250.000 €   
  • Anschlusskosten Nahwärmenetz Bauhof    15.000 €
  • Außengestaltung Kreuzbergstr. 37             288.000 €   (Eigenanteil 118.000 €)
  • Backhaus Kreuzbergstr. 37                     90.000 €   (Eigenanteil 40.000 €)
  • Himmelsschauplatz                                        25.000 €   (Eigenanteil 11.000 €)


Die geplanten Investitionen sind nur mit weiteren Kreditneuaufnahmen durchführbar. Die Gemeinde Sandberg ist weiterhin auf Stabilisierungshilfen angewiesen.

Diskussionsverlauf

Gemeinderat Philipp Holzheimer erfragt, ob im Haushalts- und Finanzplan Kosten für die Neuerstellung eines Gehweges in der Talstraße in Schmalwasser enthalten sind.

Kosten für den Gehweg in Schmalwasser sind enthalten, antwortet Erste Bürgermeisterin Reubelt. Die Thematik wird zu einem späteren Zeitpunkt noch in einer Gemeinderatssitzung behandelt. 


Gemeinderat Michael Katzenberger bemängelt, dass im Haushalts- und Finanzplan keine finanziellen Mittel für die Erstellung eines Gehweges in der Dr.-Bühner-Straße (Bereich bei Arztpraxis) in Waldberg enthalten sind.

Die Eigentumsverhältnisse der betroffenen Grundstücksteile sind noch nicht geklärt, so Erste Bürgermeisterin Reubelt. Der Zeitraum der Umsetzung sei noch offen. Aus diesem Grund seien noch keine finanziellen Mittel berücksichtigt.

Beschluss

Die Gemeinde Sandberg erlässt die als Anlage beigefügte Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 mit Haushaltsplan und Anlagen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Datenstand vom 16.05.2024 17:56 Uhr