Jahresbetriebsplan Gemeindewald 2023


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Gemeinderates, 26.01.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 1. Sitzung des Gemeinderates 26.01.2023 ö beschließend 2

Sachverhalt

Die Gemeinderäte Phillip Holzheimer und Dirk Zehe betreten den Sitzungssaal.

Herr Forstdirektor Türich (AELF Bad Neustadt a. d. Saale, Betriebsleiter) und Herr Heinrich (Förster des Gemeindewaldes) stellen den Jahresbetriebsplan des Gemeindewaldes für das Jahr 2023 vor.

Herr Türich und Herr Heinrich gehen auf die aktuelle Situation des Waldes und die Entwicklung der Holzpreise ein.

Das Jahresergebnis des Gemeindewaldes für das Jahr 2022 wird bekannt gegeben.

Das Jahresergebnis des Jahres 2022 stellt sich wie folgt dar:

Verwaltungshaushalt

Einnahmen:
Holzverkäufe                                                                86.697,19 €
Förderungen:                                                        18.814,00 €
Einnahmen gesamt:                                                 105.511,19 €

Ausgaben:
Unterhalt (Pflanzen, Material, Rückearbeiten usw.)                34.736,40 €
Geräte, sonstiger Betriebsaufwand                                     324,24 €
Steuern, Versicherungen, Beiträge                                  3.448,04 €
Betriebsleitung, Beförsterung                                          4.452,98 €
Verwaltungskosten                                                          1.000,00 €
Ausgaben gesamt:                                                43.961,66 €

Vermögenshaushalt:

Einnahmen:
Förderung u. Einnahmen Holzverkäufe                                  5.793,00 €
Einnahmen gesamt:                                                  5.793,00 €

Ausgaben:
Baukosten Rückewege                                                  7.231,55 €
Ausgaben gesamt:                                                  7.231,55 €


Jahresergebnis Forst 2022:                                        60.110,98 €
Des Weiteren wurde die Richtlinie für Zuwendungen zu einem Klimaangepassten Waldmanagement vorgestellt.

Der Förderantrag für ein Klimaangepasstes Waldmanagement wurde bereits durch die Gemeindeverwaltung gestellt. Wenn nach Eingang des Förderbescheides die Auflagen an die Gemeinde bekannt sind, wird eine Inanspruchnahme der Förderung nochmals im Gemeinderat behandelt.

Diskussionsverlauf

Zweiter Bürgermeister Siegfried Söder erfragt, wann die verfügbare Menge des veräußerbaren Brennholzes an Herrn Tandler gemeldet wird.
Die verfügbare Menge Brennholz kann erst nach den Fällarbeiten bestimmt werden, antwortet Herr Heinrich. Sie wird sofort nach den Fällarbeiten an Herrn Tandler weitergegeben.
Zweiter Bürgermeister Siegfried Söder fügt an, dass zu früheren Zeiten lediglich diejenigen Holzwerber mit Brennholz beliefert wurden, aus demjenigen Gemeindeteil auch das Brennholz geschlagen wurde.
Diese Regelung würde aber die Abwicklung des Holzverkaufes erschweren, so Herr Heinrich.
Hiernach regt Zweiter Bürgermeister Siegfried Söder an, die Holzwerber lediglich alle drei Jahre mit Brennholz zu versorgen, damit immer unterschiedliche Holzwerber abwechselnd zum Zug kommen.

Beschluss

Dem Jahresbetriebsplan für die Forstbewirtschaftung des Jahres 2023 wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.03.2023 10:13 Uhr