Festlegung Grundstückspreise für Bauplätze


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Gemeinderates, 26.01.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 1. Sitzung des Gemeinderates 26.01.2023 ö beschließend 7

Sachverhalt

Die Preise der Bauplätze wurden bei Fertigstellung der jeweiligen Erschließung von der Gemeinde festgesetzt. Sie setzen sich wie folgt zusammen:

  • Preis für Grund und Boden
  • Erschließungsbeitrag Straße
  • Herstellungsbeitrag Wasserversorgung
  • Herstellungsbeitrag Abwasser

Die Erschließungskosten wurden nach den aktuellen Kosten ermittelt. 

Angesichts der aktuellen Preisentwicklung hat sich auf dem Immobilienmarkt der Wert der Grundstückspreise erhöht. Bei der Kalkulation des Grund und Bodens muss zudem die aktuelle Zinsentwicklung berücksichtigt werden. 2022 hat sich der Basiszinssatz im Jahresdurchschnitt um 1,62 % erhöht. Damit ergeben sich folgende neuen Grundstückspreise.


Verkaufspreis
neue Zinsen für Jahr 2022
Verkaufspreis
Baugebiet
 
bisher €
01.01. - 31.12.
neu €
Krautland 
14,10
0,228420
14,33
(Kaltenbrunnweg 18)



Am Langenleitener Holz
 
11,98
0,194076
12,17
In der Frohmass
 
10,73
0,173826
10,90
Alter Müllersacker
 
10,91
0,176742
11,09
Gewerbegeb. Sandberg Süd
 
9,84
0,159408
10,00
Gewerbegeb. Langenleiten
 
11,19
0,181278
11,37


Aus diesem Grund sind die Grundstückspreise für die Bauplätze der Gemeinde Sandberg anzupassen.

Es wird seitens der Verwaltung vorgeschlagen, die Preise für Wohngebiete sowie Gewerbegebiete einheitlich festzulegen.

Alternativ wäre auch eine Erhöhung der Preise für Grund und Boden anhand der oben stehenden Tabelle möglich.
 

Beschluss

Der Preis für Grund und Boden wird lediglich gemäß der Erhöhung des Basiszinssatzes im Jahr 2022 um 1,62 % erhöht.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.03.2023 10:13 Uhr