Bauantrag 03-2023: Vergrößerung Dachgeschoss, Errichtung Dachgauben, Erweiterung Balkonanlage, Kirchbergstr. 10, Schmalwasser
Daten angezeigt aus Sitzung:
3. Sitzung des Gemeinderates, 23.03.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Bauwerber Simon Suckfüll, Kirchbergstraße 10, 97657 Schmalwasser beabsichtigt den Ausbau des Dachgeschosses mit Errichtung von Dachgauben und der Erweiterung der Balkonanlage. Es ist beabsichtigt das Dachgeschoss zu Wohnraum umzubauen. Hierdurch entsteht ein weiteres Vollgeschoss. Mit der Errichtung von Gauben und der Umgestaltung des Dachgeschosses entsteht eine Wohnfläche von 109 m².
Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des qualifizierten Bebauungsplans „Ober der Kirche“ im Gemeindeteil Schmalwasser.
Zur Umsetzung des Bauvorhabens bedarf es Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes nach § 31 Abs. 2 BauGB:
Festsetzungen im Bebauungsplan:
|
beantragte Befreiungen:
|
Zahl der Vollgeschosse: 1
|
Zahl der Vollgeschosse: 2
|
Die Herstellung von Dachgauben und Kniestöcken > 25 cm ist untersagt.
|
Herstellung von Dachgauben.
|
An der ursprünglichen Dachneigung und Firsthöhe ändert sich nichts.
Es kann von den Festsetzungen des Bebauungsplans befreit werden, wenn die Abweichung städtebaulich vertretbar ist (§ 31 Abs. 2 Nr. 2 BauGB). Dies ist anzunehmen, wenn die Befreiung mit der städtebaulichen Entwicklung und Ordnung entsprechend den Anforderungen des § 1 V und VI BauGB vereinbar ist. Städtebaulich vertretbar ist alles, was in einem Bebauungsplan planbar wäre.
Im Bereich der Kirchbergstraße wurden Veränderungen an Dachgeschossen zur besseren Raumnutzung bereits in der Vergangenheit gestattet.
Ansicht Straße
Beschluss
Dem Bauantrag Nr. 03-2023 zur Vergrößerung des Dachgeschosses mit Errichtung von Dachgauben und Erweiterung der Balkonanlage auf der Flurnummer 1180/13, Gemarkung Schmalwasser, erteilt die Gemeinde Sandberg ihr Einvernehmen.
Die Gemeinde Sandberg genehmigt die beantragten Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Ober der Kirche“ vom 04.12.1970.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0
Datenstand vom 16.06.2023 20:38 Uhr