Informationen, Anträge, Wünsche und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  4. Sitzung des Gemeinderates, 27.04.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 4. Sitzung des Gemeinderates 27.04.2023 ö beratend 9

Sachverhalt

Tag der Städtebauförderung und Apfelblütenfest
Die Kreuzbergallianz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag der Städtebauförderung am 13.05.2023 und richtet in Bischofsheim ein Apfelblütenfest aus. 

Zeitplan:
10:00 Uhr:        Segnung der Braunsmühle und Parkscheune (Spitalgasse)
11:00 Uhr:        Führung durchs Quartier
14:00 Uhr:         Apfelblütenfest am Wasserspielplatz Bischofsheim mit
  •        Live-Musik
  • Kaffeebar
  • Familienprogramm
  • Apfelkuchenwettbewerb

Verleihung Siegel Kommunale IT-Sicherheit
Die Thematik IT-Sicherheit hat bei der Gemeinde Sandberg einen hohen Stellenwert.
So wurde bereits im Jahr 2021 ein ISMS (Informationssicherheit-Managementsystem) nach dem Standard ISIS12 eingeführt. 
Am 05.04.2023 wurde der Gemeinde durch das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zusätzlich das Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ zuerkannt.

Brennholzvergabe
Da im Rahmen der Brennholzvergabe zahlreiche Holzwerber bisher noch keine Rückmeldung über den Stand der Holzvergabe erhalten haben, erfragt Gemeinderat Dirk Zehe den aktuellen Stand.
Der aktuelle Stand sei im Augenblick nicht bekannt, antwortet Geschäftsleiter Peter Brust. 
Daraufhin stellt Gemeinderat Michael Katzenberger den Antrag, Informationen zur Holzvergabe bei Herrn Tandler einzuholen. Insbesondere sollen folgende Informationen bereitgestellt werden:
  • Anzahl der zur Verfügung gestandenen Lose
  • Anzahl der Holzwerber
  • Namen derer, die Brennholz erhalten haben
  • Namen derer, die kein Brennholz erhalten haben
  • Information ob Holzwerber, die kein Brennholz erhalten haben, hierüber informiert wurden
  • Verfahrensablauf in den Vorjahren
  • wird beim Zuschlag berücksichtigt, ob die Holzwerber bereits in den Vorjahren Holz erhalten haben

Der Antrag des Gemeinderates Michael Katzenberger wird mit 14:0 Stimmen angenommen.

Datenstand vom 22.06.2023 17:31 Uhr