Informationen, Anträge, Wünsche und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  8. Sitzung des Gemeinderates, 28.09.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 8. Sitzung des Gemeinderates 28.09.2023 ö informativ 8

Sachverhalt

Wanderkarte
Die neue Wanderkarte liegt vor. Im Rahmen des Tourismus- und Freizeitnetzwerks wurde diese aktualisiert und in einer Auflage von 5000 Stück neu gedruckt.

Aktion Gelbes Band
Besitzer von Obstbäumen, die während der Obstsaison nicht zur Ernte kommen, können ihre Bäume mit einem gelben Band markieren. Diese markierten Bäume sind zur Ernte für jedermann freigegeben. 

Termin Rechnungsprüfungsausschuss
Gemeinderat Michael Katzenberger gibt den Termin für die örtliche Rechnungsprüfung bekannt. Die örtliche Rechnungsprüfung findet am 07.11.2023 und bei Bedarf am 08.11.2023 statt.
Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr.

Feuerbergmusikanten
Die Feuerbergmusikanten werden auf eigene Kosten im Proberaum in Langenleiten die Tür zur Küche durch eine Schiebetür ersetzen. Der Austausch wurde von der Bürgermeisterin genehmigt.

Gemeindehaus Schmalwasser
Im Dachgeschoss des Gemeindehauses Schmalwasser wurden die Leuchten durch LED-Mittel ersetzt. Damit soll sowohl eine Stromersparnis als auch eine geringere Wartungsintensität erreicht werden. Die jetzigen Leuchten flackerten oft und waren nur umständlich zu tauschen.

Kanalerneuerung Sandberg
Durch das Ingenieurbüro Stubenrauch wurde eine aktualisierte Planung und Kostenberechnung vorgelegt. Es wurden darin insbesondere die Ergebnisse der Baugrunduntersuchung ausgewertet sowie die Tieferlegung des Kanals und zusätzlich der Bereich Kreuzbergstraße 37 berücksichtigt. Die Kosten betragen aktuell 1,4 Mio €.  Nachdem der Förderbescheid von Kosten von 700.000 € ausgeht, muss nun zuerst die Förderung auch der Kostensteigerung geklärt werden. 
Die Kostensteigerung begründet sich in Mehrkosten für die Entsorgung des Erdaushubes (aufgrund der Schadstoffklassifizierung), Mehrkosten für die zusätzliche Sanierung des Bereiches Kreuzbergstr. 37 und die geplante Tieferlegung des Kanales um 1 Meter.

Im Gremium wird diskutiert, ob eine Tieferlegung des Kanals nötig ist. Eine Tieferlegung ergäbe lediglich Sinn, wenn durch die Tieferlegung die Häuser im 2. Bauabschnitt an den Entwässerungskanal angeschlossen werden können.
Dies wird durch die Gemeindeverwaltung geprüft und in der nächsten Sitzung des Gemeinderates vorgestellt.


Sanierung Schulgebäude
Erste Bürgermeisterin Reubelt erläutert den aktuellen Sachstand der Sanierung. Sie geht auf ein multifunktionelles Raumkonzept ein, welches aber auch einen größeren Raumbedarf hätte.
Ein multifunktionelles Raumkonzept wurde beispielhaft bei der Grundschule Zeitlofs umgesetzt. Es wurde ein Besichtigungstermin am 11.10.2023 um 13:00 Uhr vereinbart, an dem alle Mitglieder des Gemeinderates teilnehmen können.

Datenstand vom 01.12.2023 10:39 Uhr