Widmung Trauungsort "Am Haus für Alle Langenleiten"
Daten angezeigt aus Sitzung:
1. Sitzung des Gemeinderates, 26.01.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In jeder Gemeinde eines Standesamtsbezirks können Trauungsorte für standesamtliche Trauungen gewidmet werden. Dabei sind die entsprechenden Vorgaben des Bayerischen Staatsministeriums des Innern maßgebend für die Auswahl und Gestaltung der Trauungsorte. Der Ort für eine Trauung muss geeignet sein, d. h. einen würdevollen Rahmen für eine Eheschließung bieten und dem Standesbeamten eine ordnungsgemäße Vornahme der Amtshandlung ermöglichen. Bei Stätten im Außenbereich muss zudem bei schlechter Witterung eine Ausweichmöglichkeit vor Ort vorhanden sein.
Jeder standesamtliche Trauungsort muss in Bayern durch einen förmlichen Verwaltungsakt gewidmet werden. Das zuständige Standesamt muss dem Widmungsakt zustimmen und bewirkt damit die Wirksamkeit für die Zukunft.
Bislang gibt es folgende Orte für Trauungen im Gemeindegebiet:
- Stauweiher Waldberg
Platz am weißen Kreuz in Sandberg
Am Wasserrad in Schmalwasser
Die Außenanlage Am Haus für alle In Langenleiten wurde neu gestaltet. Dieses bietet sich als weiterer Trauungsort im Freien an. Die Gemeinde ist als Eigentümerin über den Platz verfügungsbefugt und kann während der Trauungen daher das Hausrecht ausüben. Für die Trauung an den Trauungsorten im Freien wurde eine Gebühr in Höhe von 150,00 € festgesetzt.
Beschluss
Der Platz „Am Haus für Alle“ in Langenleiten wird für Trauungen gewidmet.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Datenstand vom 30.03.2023 10:13 Uhr