Vorstellung Jahresbericht Leerstandsmanagement
Daten angezeigt aus Sitzung:
5. Sitzung des Gemeinderates, 25.05.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Seit dem 01. Januar 2021 werden in jeder Mitgliedsgemeinde der Kreuzbergallianz leerstehende Gebäude oder Grundstücke, sowie drohende Leerstände erfasst (sogenannte Potentiale).
Werden diese Grundstücke wieder genutzt (z.B. bei Verkauf mit Eigennutzung) oder bebaut, so werden diese Grundstücke „aktiviert“.
Die Erfassung der Potentiale und die Aktivierung erfolgt fortlaufend, so dass jederzeit ein aktueller Stand der Leerstände ersichtlich ist.
Jährlich werden zum 01.10. die Einwohnermeldedaten neu eingespielt und mit dem vorhandenen Datenbestand abgeglichen.
Ziel ist es, einen Überblick über die aktuelle Situation der Leerstände zu erhalten, um hier gegensteuern zu können.
Geschäftsleiter Peter Brust stellte den Jahresbericht 2022 für das Leerstandsmanagement vor.
Datenstand vom 03.07.2023 09:05 Uhr