Vergaben Wasserwerk


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Werkausschusses, 07.03.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss (Gemeindewerke Schäftlarn) 1. Sitzung des Werkausschusses 07.03.2022 ö informativ 8.1

Sachverhalt

Erwerb von beweglichen Sachen des Anlagevermögens >800€ (8151.9350)
Es wurden Werkstattausstattungen wie z. B. eine Werkbank und Regale bei der Fa. Kaiser + Kraft im Wert von ca. 4.500 € (netto) beschafft.

Arbeitsgeräte und Maschinen (8151.9352)
Gemeinsam mit der Gemeinde Icking wurde ein Leckortungsgerät zur Lecksuche bei Wasserleitungen angeschafft.
Unsere Wasserwarte schätzen dadurch ca. 60 - 70% beim Einsatz von externen Messwagen einzusparen, dies entspricht durchschnittlich ca. 5.000 €/Jahr. 
Folgende Angebote wurden eingeholt:
Fa. Sewerin / 10.316,37 (Netto)
Fa. Seba / 10.490,76 (Netto)
Fa. Fast / 3.916,00 (Netto) jedoch nicht vergleichbar
Das Gerät der Fa. Fast war nicht vergleichbar und ist deshalb ausgeschieden.
Bei dem Gerät der Fa. Sewerin ist ein Geophon (misst Bodenschwingungen) und Korrelator (misst Zeitversatz zweier Signale) in einem Gerät vereint und es ist einfach zu bedienen.
Von Seba wurden zwei Geräte angeboten um die gleichen Messmöglichkeiten zu haben.
Es müssten also immer zwei Geräte (2 Koffer) mitgenommen und auch aufgebaut werden, dies ist umständlicher, zeitintensiver und liefert keine besseren Ergebnisse.

Deshalb fiel die Entscheidung, das Gerät der Fa. Sewerin zu beschaffen.
Bei 2% Skonto treffen Schäftlarn 51,9% = 5.247,11 € und Icking 48,1% = 4.862,93 € (Netto).
Das Gerät wurde Anfang Februar geliefert.



Tiefbaumaßnahmen (8151.9500)
J.-M.-Fischer-Straße Teilerneuerung Wasserleitung (250 T€)
Vergabe der Ingenieurleistungen:
Es wurden 4 Vergleichsangebote gemäß HOAI eingeholt und auch eine Pauschalvergabe abgefragt.

Ingenieur
Voit
Icking
Traudisch
WOR
OTT
Starnberg
Europplan
Bad Endorf
Honorar nach HOAI
17.160,60 €
31.881,61 €
17.499,41 €
10.522,78 €
Honorar pauschal
17.500 €
29.000 €
Nein
8.400 €

Der Auftrag wurde an die Fa. Europplan aus Bad Endorf zu einem Pauschalpreis in Höhe von 8.400 € vergeben. 
Die Gemeinde hat positive Erfahrungen mit der Fa. Europplan beim Wasser- und Kanalanschluss Bauhof / Feuerwehrhaus gemacht.

Datenstand vom 15.02.2024 19:29 Uhr