Sachstandsbericht Antrag Bündnis 90/Die Grünen: Erstellung einer Photovoltaikstrategie für die Gemeinde: „Mehr PV Energie für Schäftlarn“


Daten angezeigt aus Sitzung:  Umwelt- und Mobilitätsausschuss, 07.02.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Mobilitätsausschuss (Gemeinde Schäftlarn) Umwelt- und Mobilitätsausschuss 07.02.2022 ö informativ 5.3

Sachverhalt

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat im Umwelt- und Mobilitätsausschuss am 05.07.2021 den Antrag „Erstellung einer Photovoltaikstrategie für die Gemeinde: Mehr PV Energie für Schäftlarn“ gestellt.
Es wurde beantragt: 
„Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, eine Photovoltaikstrategie aufzustellen. 
Dabei sollen drei Säulen betrachtet werden:
1. Optimale Nutzung der gemeindeeigenen Dachflächen
2. Potentialanalyse für mögliche Freiflächenstandorte
3. Aktivierung von Potentialen auf den Dächern privater Immobilien“

Der Antrag wurde angenommen und wird derzeit bearbeitet. Zum aktuellen Sachstand wird folgendes berichtet:
Zum ersten Punkt wurden Mittel für das Jahr 2022 für den Bauhof eingestellt. Die Haushaltsberatungen sind abzuwarten. Für ein weiteres Vorgehen wird bei benötigter Unterstützung auf die verfügbaren Beratertage des KEEN zurückgegriffen. Es wurde bereits eine erste Liste mit den Liegenschaften und ihrem Potenzial laut Solarpotenzialkataster aufgestellt. Diese Liste soll im weiteren Verlauf anhand weiterer Parameter konkretisiert und damit das weitere Potenzial der Liegenschaften überprüft werden. 
Bezüglich des zweiten Punktes wird mit Hilfe des Umsetzungsprogramm ++ eine Potenzialanalyse für mögliche Freiflächenstandorte durchgeführt.
Zu Drittens hat sich die Gemeinde bereits bei der Energieagentur Ebersberg München gGmbH für eine PV-Bündelaktion beworben und steht auf der Warteliste. Aufgrund des hohen Andrangs wird diese womöglich erst im Jahr 2023 durchgeführt. Eine Zusammenarbeit mit der Gemeinde Straßlach wäre für diese Aktion denkbar. Zusätzlich wäre die Durchführung eines Vortrags über PV bzw. Solarthermie in der Gemeinde über die Energieagentur Ebersberg München gGmbH denkbar.  

Datenstand vom 14.02.2024 15:19 Uhr