Informationen und Vergaben Wasserwerk


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Werkausschusses, 06.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss (Gemeindewerke Schäftlarn) 1. Sitzung des Werkausschusses 06.03.2023 ö informativ 4

Sachverhalt

Sachstand Rückbau altes Pumpenhaus am Isarhang – Vergabe FFH-Verträglichkeitsprüfung
Wie von der unteren Naturschutzbehörde gefordert wurde an das Büro PAN (Planungsbüro für angewandten Naturschutz) der Auftrag für die FFH-Verträglichkeitsprüfung für den Rückbau des alten Pumpenhauses zum Festpreis von 3.393,60 € netto vergeben.

Tief- und Wasserleitungsbauarbeiten J.-M.-Fischer- & Gebhartstraße
Vorausgesetzt die Witterungsverhältnisse lassen es zu, wird im März im Bereich der Wasserleitungsbauarbeiten durch die Firma Energienetze Bayern noch die Gasleitung erneuert. Für April ist dann geplant, die Asphaltarbeiten durchzuführen.

Vergabe Wasserleitungsbauarbeiten Bahnhofstr. im Zuge Straßensanierung
Im Zuge der Straßensanierung der Bahnhofstraße wird die Wasserleitung erneuert.
Bei der Gesamtausschreibung war der günstigste Bieter die Fa. Holzer aus Degerndorf.
In nichtöffentlicher Sitzung des Gemeinderates am 15.02.2023 wurde die Vergabe entsprechend beschlossen. Der Anteil des Wasserleitungsbaus beträgt 136.043,27 netto.
Im Vermögensplan sind für die Bahnhofstraße nur 110.000 € netto eingeplant.
Der günstigste Bieter im Bereich Wasserleitungsbau lag bei ca. 104.000 €. Die Maßnahme wurde aber als Gesamtmaßnahme (Straßen- und Wasserleitungsbau) ausgeschrieben, so dass nur eine Komplettvergabe möglich war.
Da der Rodelweg heuer nicht ausgebaut wird, kann der fehlende Betrag im Wirtschaftsjahr ausgeglichen werden.

Vergabe Wasserleitungsbauarbeiten Neuerschließung Am Wagnerfeld
Im Zuge der Neuerschließung „Am Wagnerfeld“ wurden die Ingenieurdienstleistungen (Straßen-, Kanal- und Wasserleitungsbau) an das Büro EuropPlan Ingenieure vergeben.
Der Anteil Wasserleitung beträgt 2.126,98 € netto.   

Vergabe PV-Anlage für Hochbehälter
In der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 15.02.2023 wurde für den Hochbehälter eine weitere PV – Anlage mit 13,8 kWp im Wert von 24.840 € beschlossen.
Den Zuschlag hat die Firma AC-Solar aus Starnberg erhalten.

Datenstand vom 15.02.2024 19:34 Uhr