Florian Bieberbach: Porträt
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 29.03.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Herr Bieberbach fragt an, ob das Porträt des von der NSDAP eingesetzten Bürgermeisters, Herrn Gustav Veith, abgehängt werden könne. Das Portrait hängt derzeit unkommentiert in der Reihe der demokratisch gewählten Bürgermeister.
Der Erste Bürgermeister teilt mit, dass es sich beim Zeitraum von 1933 - 1945 um einen unrühmlichen und schmerzlichen Abschnitt der Geschichte handelt. Daher erscheint das Anbringen einer Plakette mit einer Zusatzkommentierung vorzugswürdig.
Es existieren nicht mehr viele Dokumente aus diesem Zeitraum, welche die individuelle Rolle von Herrn Veith belegen könnten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Herr Veith im Rahmen der Entnazifizierung durch die Alliierten als Mitläufer eingestuft.
Der gemeindliche Archivar, Herr Darchinger, wird gebeten Informationen bereitzustellen, welche in der kommenden Sitzung des Gemeinderates zusammen mit einem Textvorschlag vorgestellt werden.
Datenstand vom 14.02.2024 13:31 Uhr