Sachstand Rückbau altes Pumpenhaus am Isarhang – Vergabe Bauingenieur-Dienstleistungen
Die Gemeinde Baierbrunn hatte Interesse angemeldet das Gebäude zu übernehmen. Dies wurde jedoch vom Grundeigentümer den Bayerischen Staatsforsten abgelehnt und der zeitnahe Rückbau weiterhin gefordert.
Der Auftrag für Bauingenieurleistungen zum Rückbau des alten Pumpenhauses wurde zum Festpreis in Höhe von 3.100 € netto inkl. Nebenkosten an das Ing.-Büro EuropPlan vergeben.
Tief- und Wasserleitungsbauarbeiten J.-M.-Fischer- & Gebhartstraße
Die Abnahme der Arbeiten wurde am 09. Mai durchgeführt. Dabei wurden Nacharbeiten fixiert, diese werden noch im Juni von der ausführenden Firma erledigt.
PV-Anlage für Hochbehälter
Die PV-Anlage auf dem Dach des Stadels am Hochbehälter wurde installiert und elektrisch eingebunden. Die Inbetriebnahme kann jedoch erst nach Freigabe durch die Bayernwerke erfolgen, die leider noch ausständig ist.
Freiflächen PV-Anlage für Hochbehälter – Vergabe der Planungsleistungen für den Bebauungsplan und die Anpassung des Flächennutzungsplanes
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 29.03.2023 wurde die Aufstellung des BPlans Nr. 59 „PV-Freiflächenanlage am Hochbehälter“ beschlossen.
Es wurden drei Planungsbüros zur Angebotsabgabe aufgefordert, zwei Angebote wurden abgegeben.
Der günstigste Bieter, das Büro Breinl aus Reisbach / Obermünchsdorf, hat den Zuschlag zur Erstellung des BPlans in Höhe von 9.321,50 Netto erhalten. Zusätzlich wurde die Änderung des Flächennutzungsplans an das Büro Breinl für 2.380,00 Netto vergeben.
Vergabe Tief- und Wasserleitungsbauarbeiten Neuerschließung „Am Wagnerfeld“
Im Zuge der Neuerschließung „Am Wagnerfeld“ wurden die Arbeiten für Tief- und Wasserleitungsbauarbeiten inkl. Hausanschlüsse in der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 24.05. 2023 an die Firma Adelwart aus Sindelsdorf zu einem Preis in Höhe von 38.600,06 € vergeben.
Die Schätzkosten lagen bei 66.970,12 €.
Es haben sich 5 Bieter am Verfahren beteiligt.
Der zweitgünstigste Bieter lag ca. 45 % höher und der teuerste Bieter lag ca. 111 % höher.
Sachstand Verbundleitung mit der Gemeinde Icking für die Trinkwasserversorgung
Die Gemeinde Icking hat jetzt die Baugenehmigung für das Pumpwerk im Außenbereich an der B11 (Abzweig Holzen) vom Landratsamt erhalten.
Derzeit läuft die Ausschreibung der Baumaßnahme. Der Beginn der Tiefbauarbeiten ist für Mitte September 2023 ausgeschrieben. Die Inbetriebnahme der Verbundleitung soll dann im 3. Quartal 2024 stattfinden.