Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Durchführung einer moderierten Klausurtagung bezüglich einer nachhaltigen Gewerbeentwicklung
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 11.05.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat mit Schreiben vom 25.01.2016 die Durchführung einer moderierten Klausurtagung zur nachhaltigen Gewerbeentwicklung mit Erstellung eines entsprechenden Konzepts beantragt.
Mit dem Antrag hat sich der Gemeinderat bereits in seiner Sitzung 24. Februar 2016 befasst.
Der Antrag wurde damals zurück gestellt, um zunächst ein Honorarangebot des Planungsverbandes Äußerer Wirtschaftsraum München abzuwarten. In der Sitzung wurde zudem angeregt, beim Netzwerk Nachhaltige Bürgerkommune Fördermöglichkeiten abzufragen.
Das Angebot des Planungsverbandes beinhaltet umfangreiche Vorarbeiten, Standortanalysen und zwei 6-stündige Klausurtagungen. Es liegt den Mitgliedern des Gemeinderates vor.
Hinsichtlich einer Förderung durch das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (dort ist das Netzwerk Nachhaltige Bürgerkommune inzwischen angesiedelt) hat zwischenzeitlich zwar eine Rückmeldung stattgefunden; Aussagen zu eventuellen Fördermöglichkeiten wurden jedoch noch nicht getroffen.
Zu klären wäre daher, ob der angebotene Umfang notwendig und zielführend im Sinne des Antrags ist.
Diskussionsverlauf
Herr Lankes erläutert, dass das Angebot des Planungsverbandes den seiner Ansicht nach notwendigen Schritt beinhaltet und eine Entscheidung über den Auftrag zeitnah erfolgen sollte.
Beschluss
Über den Antrag zur Durchführung einer moderierten Klausurtagung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht entschieden, da der Gemeinderat vorab über aktuelle Entwicklungen informiert werden muss.
Dies ist im Rahmen einer nicht öffentlichen Sondersitzung Anfang Juni vorgesehen, bei der dann auch ggfs. über den Auftragsumfang entschieden werden könnte.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0
Datenstand vom 15.02.2024 12:49 Uhr