Neubau Turnhalle - Raumerweiterungsmöglichkeiten für die Nachmittagsbetreuung von Schulkindern


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 22.02.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Schäftlarn) Sitzung des Gemeinderates 22.02.2017 ö informativ 9

Sachverhalt

Dem Gemeinderat wurde in der Sitzung am 23.11.2016 eine Machbarkeitsstudie zur Turnhalle an der Grundschule Schäftlarn durch das Architekturbüro SSP Planung vorgestellt. Dabei wurde erläutert, dass bei einem Neubau der Turnhalle die alten Umkleideräume im Untergeschoss zu Räumen für die Schülermittagsbetreuung umgebaut werden könnten (siehe gelb umrandeter Bereich im Plan). Zur Belichtung der Räume könnte die Fassade entfernt und stattdessen Fenster eingebaut werden. Bei einer Sanierung der Turnhalle am bisherigen Standort wäre die Option einer Raumerweiterung für die Nachmittagsbetreuung der Grundschulkinder nicht gegeben. 

Der Bedarf an Betreuungsplätzen nimmt stetig zu. Derzeit werden von Kinderhort und SMB 134 Kinder betreut. Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen ist schon zum jetzigen Zeitpunkt höher. Aufgrund der demografischen Struktur der Bevölkerung ist davon auszugehen, dass der Bedarf an Betreuungsplätzen auch langfristig vorhanden sein wird. 

Die nutzbare Raumfläche würde insgesamt ca. 164 qm betragen. Es könnten somit vsl. vier neue Gruppenräume errichtet werden. Durch die Errichtung der neuen Räumlichkeiten könnten 48 zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen werden. Die Kosten für den Bau der Räumlichkeiten würden ca. € 200.000,- betragen.

Es handelt sich bei der Raumplanung um einen Vorentwurf, der im Detail noch nicht mit der Leitung von AWO-Kinderhort und SMB sowie der Schulleitung abgestimmt ist. Durch die frühzeitige Befassung des Ausschusses mit der Thematik soll eine stetige Einbindung der politischen Gremien der Gemeinde zu dem Raumausbau für die Nachmittagsbetreuung erreicht werden.  

Die Angelegenheit wurde am 15.02.2017 im Familien- und Sozialausschuss vorbehandelt. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurden die Leiterinnen des Kinderhortes und der Schülermittagsbetreuung, Frau Groß und Frau Schwarz sowie der Schulleiter, Herr Prechter eingeladen. Im Rahmen der Sitzung hatten sie die Gelegenheit Anregungen einzubringen.

Im Verlauf der Diskussion wurde mehrfach aus der Mitte des Familien- und Sozialausschusses geäußert, dass ein Ausbau der Nachmittagsbetreuung über die geplanten 48 zusätzlichen Plätze hinaus als notwendig erachtet wird. Es sollten daher auf dem Gelände im Bereich des derzeitigen Standorts der Turnhalle zusätzliche räumliche Erweiterungsmöglichkeiten geprüft werden.

Der Erste Bürgermeister hat zudem darauf hingewiesen, dass auch andere Betreuungsangebote wie z. B. die offene Ganztagsschule zusätzlichen Raumbedarf generieren würden.

Der Familien- und Sozialausschuss hat sodann folgenden Beschluss gefasst: 

Der Familien- und Sozialausschuss empfiehlt dem Gemeinderat die Favorisierung eines Neubaus der Turnhalle. Mit dem Neubau der Turnhalle muss zur Sicherstellung der Raumkapazitäten für den Bedarf der Nachmittagsbetreuung der Grundschulkinder eine Ertüchtigung der Räumlichkeiten im Bereich der derzeitigen Umkleiden im Untergeschoss einhergehen.   
 

Diskussionsverlauf

Herr von Hoyos äußert, dass die Aufstellung eines Raumprogramms für die Erweiterung der Raumkapazitäten sinnvoll sei. Zur Sicherstellung einer wirtschaftlichen Planung sollte ein geeignetes Architekturbüro im Wege eines Wettbewerbes gefunden werden.

Herr Waldherr schlägt vor, eine Vorverlegung der Fassade zu prüfen, da dann auch ein mehrstöckiger Ausbau möglich wäre. 

Beschluss 1

Frau Kötzner-Schmidt beantragt den Beschlussvorschlag zu ändern und das Wort „ggf.“ zu streichen.   

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 4

Beschluss 2

Herr von Hoyos beantragt, den Beschlussvorschlag um folgenden Satz zu erweitern: „Ein geeignetes Architekturbüro ist in einem vergleichenden Verfahren auszuwählen.“    

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 13

Beschluss 3

Der Gemeinderat favorisiert ggü. der Alternative einer Sanierung den Neubau einer Turnhalle auf dem Gelände der Grundschule Schäftlarn. Er beauftragt daher die Bauverwaltung entsprechende Planungen für einen Neubau aufzunehmen. Mit dem Neubau der Turnhalle muss zur Sicherstellung der Raumkapazitäten für den Bedarf der Nachmittagsbetreuung der Grundschulkinder eine Ertüchtigung und Erweiterung der Räumlichkeiten im Bereich der derzeitigen Umkleiden im Untergeschoss einhergehen.   

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.02.2024 09:11 Uhr