Beratung und Beschluss über das Leistungsverzeichnis für die Beschaffung eines Versorgungs-LKW für die FF Hohenschäftlarn


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 15.11.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Schäftlarn) Sitzung des Gemeinderates 15.11.2017 ö beschliessend 9

Sachverhalt

Für die FF Hohenschäftlarn ist als Ersatz für das LF 8 ein Versorgungs-LKW zu beschaffen. Für die Ausschreibung wurde durch die Fa. Komkfz eine technische Beschreibung (Leistungsverzeichnis) erstellt (siehe Anlage). 

Die technische Beschreibung ist auf vier Lose aufgeteilt. LOS 1 umfasst das LKW-Fahrgestell. Das Fahrzeug soll bei 16 t Gewicht eine Leistung von 200kW aufweisen und mit einem schadstoffarmen Dieselmotor ausgestattet sein. LOS 2 betrifft den feuerwehrtechnischen Aufbau des Versorgungs-LKW. Die Kabine soll eine Staffelbesatzung (1/5) aufnehmen können. Der Aufbau setzt sich aus einem Pritschenaufbau und einer Ladebordwand zusammen. Dabei muss der Aufbau so konstruiert sein, dass die aufgeführte feuerwehrtechnische Norm- und Zusatzbeladung untergebracht werden kann. Die feuerwehrtechnische Ausstattung des Aufbaus setzt sich aus einer Kommunikationseinrichtung und einer Sondersignalanlage zusammen. LOS 3 umfasst 15 Rollcontainer, die so auszuführen sind, dass alle auf der Beladeliste verzeichneten Geräte sicher gelagert bzw. gehaltert sind. Dabei sind u. a. Container für Tragkraftspritze, Atemschutz, Wasserversorgung I und II, Wasserschaden, Ölschaden und technische Hilfeleistung vorgesehen. LOS 4 ist für die feuerwehrtechnische Beladung vorgesehen. Dabei sind u. a. Schutzkleidung und -Geräte, Schläuche, Armaturen und Zubehör, Sanitäts- und Wiederbelebungsgerät, Beleuchtungs-, Signal-, und Fernmeldegerät, Handwerkszeug und Messgeräte, sowie Sondergeräte vorgesehen. 

Folgende Bewertungsmatrix soll bei der Zuschlagserteilung angewendet werden:

Bewertungsmatrix LOS 1    

Bewertungskriterium
Gewichtung in %
Max. Punktzahl
  1. Endpreis
65%
65
  1. Technische Ausführung
15%
15
  1. Qualität
15%
15
  1. Ausführungs-/Lieferzeit
5%
5


Bewertungsmatrix LOS 2

Bewertungskriterium
Gewichtung in %
Max. Punktzahl
  1. Endpreis
65%
65
  1. Technische Ausführung
15%
15
  1. Qualität
15%
15
  1. Ausführungs-/Lieferzeit
5%
5

Bewertungsmatrix LOS 3

Bewertungskriterium
Gewichtung in %
Max. Punktzahl
  1. Endpreis
95%
95
  1. Ausführungs-/Lieferzeit
5%
5

Bewertungsmatrix LOS 4

Bewertungskriterium
Gewichtung in %
Max. Punktzahl
  1. Endpreis
95%
95
  1. Ausführungs-/Lieferzeit
5%
5


Eine kurzfristige Erörterung mit den Feuerschutzreferenten hat ergeben, dass hinsichtlich der Neubeschaffungen zur Beladung noch Klärungsbedarf besteht. Daher soll dieser Bedarf noch im Rahmen einer Besprechung von Feuerschutzreferenten und Kommandanten der FF Hohenschäftlarn geklärt werden. 

Diskussionsverlauf

Herr Zattler ist bei der Abstimmung abwesend.

Beschluss

Der Gemeinderat steht der Beschaffung eines Versorgungs-LKW für die FF Hohenschäftlarn grundsätzlich positiv gegenüber. LOS 3 und 4 der technischen Beschreibung bedürfen jedoch hinsichtlich ihrer Einzelposten noch der Erörterung zwischen Feuerschutzreferenten und Kommandanten der FF Hohenschäftlarn. Die Verwaltung wird daher beauftragt eine entsprechende Erörterung durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.02.2024 12:19 Uhr