Beratung und Beschluss zum weiteren Vorgehen "Leichenhaus Hohenschäftlarn"
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 16.05.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Gemeinderatssitzung vom 11. Oktober des letzten Jahres, wurde beschlossen, dass das Architekturbüro Pongratz die Kosten für die Sanierung des Leichenhauses ermitteln soll.
Anfang April legte Herr Pongratz der Verwaltung die Kostenberechnung für eine Instandsetzung des Leichenhauses in Hohenschäftlarn vor. Die Kosten für die Sanierung werden auf brutto 160.000,-€ geschätzt. Die Kostenschätzung vom Oktober letzten Jahres für den Neubau belief sich auf brutto 220.000,-€. Durch Verwendung anderer Materialien (z.B. Dacheindeckung mit Uginox statt Kupfer) und Verzicht der Glaselemente im Dachbereich, könnten die Baukosten um ca. 10.000,- bis 15.000,- gesenkt werden. Da die Instandsetzungskosten bei mehr als 70% der Neubaukosten liegen, schlägt die Verwaltung vor, das alte Leichenhaus abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen.
Diskussionsverlauf
Nach eingehender Diskussion über das für und wider eines Neubaus bzw. der Sanierung und deren Kosten, ist der Gemeinderat der Ansicht, dass eine Sanierung einem Neubau vorzuziehen ist.
Beschluss
Der Gemeinderat beschließt, das alte Leichenhaus in Hohenschäftlarn zu sanieren.
Die erforderlichen Maßnahmen zur Sanierung sind durch die Verwaltung festzustellen und aufzulisten. Diese Liste ist dem Bauausschuss vorzulegen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0
Datenstand vom 14.02.2024 20:50 Uhr