Beratung und Beschluss über Sperrzeit bei der Kandlgaudi am 17.08.2018


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 20.06.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Schäftlarn) Sitzung des Gemeinderates 20.06.2018 ö beschliessend 7

Sachverhalt

Der Burschenverein Hohenschäftlarn richtet - wie alljährlich - am 17.08.2018 die Kandlgaudi, am 18.08.2018 das Weinfest und am 19.08.2018 das Burschenfest aus. Da die Kandlgaudi heuer zum 10. Mal stattfindet, soll diese bis 4 Uhr früh betrieben werden. Das Weinfest soll bis 2 Uhr (1 Stunde kürzer wie in den Vorjahren) und das Burschenfest bis 24 Uhr betrieben werden.

Mit Beschluss vom 20.07.2011 hat der Gemeinderat die Verwaltung ermächtigt, örtlichen Traditionsvereinen eine Betriebszeit für Feste bis 3 Uhr früh des Folgetages zu genehmigen, soweit in den beiden Vorjahren keine Störungen aufgetreten sind. 

Der Burschenverein Hohenschäftlarn hat nun mit Schreiben vom 14.03.2018 beantragt aufgrund des 10-jährigen Jubiläums die Kandlgaudi bis 4 Uhr früh des Folgetages durchführen zu dürfen. Das Festzelt wird sich am Wangener Weg hinter der Tennishalle des TSV Schäftlarn befinden. Da das umliegende Gebiet nicht besiedelt ist sind keine Störungen zu erwarten. In den vergangenen beiden Jahren sind ebenfalls keine signifikanten Beschwerden über Störungen eingegangen. Für die Folgejahre soll die Kandlgaudi wieder lediglich bis um 3 Uhr stattfinden.     

Beschluss

Der Gemeinderat ermächtigt die Verwaltung für die Kandlgaudi, die der Burschenverein Hohenschäftlarn am 17.08.2018 durchführen wird einmalig eine Betriebszeit bis 4 Uhr zuzulassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.02.2024 20:52 Uhr