Besichtigung der Trinkwasserversorgung durch das Landratsamt München, Sachgebiet 3.2.1.1 - Gesundheitsschutz und -berichterstattung


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Werkausschusses, 13.07.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss (Gemeindewerke Schäftlarn) 2. Sitzung des Werkausschusses 13.07.2020 ö informativ 8.1

Sachverhalt

Gemäß § 18 der Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV) überwacht das Gesundheitsamt die Wasserversorgungsanlagen einer Gemeinde.
Am 10.06.2020 wurde vom Landratsamt München, Sachgebiet 3.2.1.1 - Gesundheitsschutz und -berichterstattung, ein Termin zur Besichtigung und Überprüfung unserer Trinkwasserversorgungsanlage für den 16.06.2020, 13 Uhr, angekündigt. Gleichzeitig wurde uns eine Checkliste vom Bayerischem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit „Überwachung von Wasserversorgungsanlagen nach § 3 Nr. 2a TrinkwV (zentrale Wasserwerke) – Organisation und Betrieb“ zum Ausfüllen und Rücksenden übersandt.
Am 16.06.2020 kamen dann drei Personen (Herr Frister, Herr Hönow und Herr Poppe) zur Besichtigung und Hygieneprüfung.
Anwesend von den Gemeindewerken war der 1. Bürgermeister, Herr Christian Fürst, der Werkleiter, Herr Sacher, und die Mitarbeiter des Wasserwerks, die Herren Engelhard und Merker.
Besichtigt wurden zuerst der Hochbehälter, der sich gerade im Rahmen der Sanierung als Baustelle präsentierte. Das Gesundheitsamt wurde frühzeitig über das Sanierungskonzept des Hochbehälters in Kenntnis gesetzt.
Es wurde hier die verschiedenen Hygienezonen und die gerade laufende Sanierung in der zweiten Kammer begutachtet. Auch die Installationsanlagen im Keller wurde begangen und überprüft.
Im Außenbereich wurden die bisherigen Maßnahmen wie z.B. die Erweiterung des Geländeumgriffs mit dem Grunderwerb, die neue Geländemodellierung, der bevorstehende Abbau der Lüftungstürme sowie die geplante Einzäunung besprochen.
Im Beisein aller Anwesenden bedankte sich Herr Frister beim 1. Bürgermeister, der Werkleitung und den Mitarbeitern. Ferner führte er aus, dass die Gemeindewerke Schäftlarn hier enormes Leisten, nicht nur finanziell sondern auch sehr professionell und vorbildlich vorgehen.
Im weiteren Verlauf wurde noch der Brunnen Schorn außen und innen besichtigt. Beanstandungen gab es keine.
In einer abschließenden einstündigen Gesprächsrunde wurden im Rathaus, Sitzungssaal, noch die Checkliste, der Probenahmenplan und der aktualisierte Alarmplan der Wasserversorgung besprochen. Letzterer wurde auch 2-fach ausgehändigt.
Herr Frister vom Gesundheitsamt sprach ein großes Lob der Gemeinde, Werkleitung und den Mitarbeitern aus. 
Nachdem die Sanierung eines Hochbehälters auch etwas Seltenes ist und hier in Schäftlarn voraussichtlich im Oktober 2020 ein Vorzeigeprojekt abgeschlossen wird, wäre es schon, wenn der nächste Nachbarschaftstag der WWN Bayern e.V. unter dem Vorsitz von Frau Juliane Thimet in Schäftlarn stattfinden könnte.
Seit März 2020 fanden im Zuge der Covid-19-Pandemie leider keine Nachbarschaftstage statt.

Beschluss

Der Werkausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.02.2024 19:14 Uhr