Sanierung des Hochbehälters; Sachstandsbericht
Daten angezeigt aus Sitzung:
5. Sitzung des Werkausschusses, 02.12.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Auf die bisherigen Sachstandsberichte in den Werkausschusssitzungen vom 13.07.2020 und 14.10.2020 wird Bezug genommen.
Der Werkleiter teilt mit, dass die Arbeiten im und um den Hochbehälter fast abgeschlossen sind.
Die mit dem Zaunbau beauftragte Firma Siegmund Schmidt Garten- und Landschaftsbau GmbH hat sehr gut und schnell gearbeitet. Innerhalb 14 Tagen wurde der alte Zaun abgebaut und der neue Gitterzaun mit zwei Tore errichtet. Die Abnahme erfolgte am 26.11.2020. Die Arbeiten sind abgeschlossen.
Im Innenbereich ist noch die Firma Zach mit Elektro- und Steuerungsinstallationsarbeiten tätig und bis spätestens 23.12.2020 wird das Prozessleitsystem aktualisiert und erneuert.
Die Sicherheitstüre aus Edelstahl wurde von der Fa. Lippolt geliefert und eingebaut. Die noch notwendigen Fliesen- und Einputzarbeiten an der Türe werden von einer örtlichen Firma diese Woche ausgeführt.
Die Schächte von der Fa. Haungs gereinigt und die Ausrüstungsteile für die Kontrollschächte (Steigleitern, Gitterroste für Zwischenpodeste) und die Abdeckungen eingebaut. Lediglich das Belüftungsrohr im mittleren Schacht muss noch installiert werden.
Die Abnahmen mit den beauftragten Firmen erfolgen bis Mitte Dezember und die Schlussrechnungen noch in diesem Jahr.
Aufgrund der Witterung konnte der Abschluss der Geländemodellierung nicht erfolgen. Das erfolgt im Frühjahr 2021 mit der Ansaht.
Ein Kostenbericht über die gesamte Maßnahme erfolgt in der nächsten Sitzung.
Beschluss
Der Werkausschuss nimmt den Bericht des Werkleiters zur Kenntnis.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 15.02.2024 19:20 Uhr