Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung 2019
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 16.01.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Bayerischen Gemeindetag teilt uns mit Schreiben vom10.01.2019 mit, dass das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten seit 1997 alle zwei Jahre den Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung auslobt. Der Staatspreis würdigt herausragende Leistungen privater und körperschaftlicher Waldbesitzer oder forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse bei der Bewirtschaftung und Pflege der Wälder.
Mit dem Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung sollen im Jahr 2019 Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer oder forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse ausgezeichnet werden, die sich in besonderer Weise für die Artenvielfalt in ihren Wäldern eingesetzt und verdient gemacht haben.
Die Städte und Gemeinden können dem Staatsministerium auf direktem Weg geeignete Waldbesitzerinnen, Waldbesitzer oder forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse aus ihrem Umfeld für den Staatspreis vorschlagen.
Damit die eingehenden Vorschläge vergleichbar sind, soll ein einheitlicher Vordruck verwendet werden, der als offenes Word-Dokument beigefügt ist. Es wird gebeten, ausschließlich diesen für Vorschläge zu verwenden und diese bis spätestens 28. Februar 2019 einzureichen. Näheres entnehmen Sie bitte dem beigefügten Schreiben des Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Die Gemeinde wird diese Bewerbungsmöglichkeit öffentlich bekanntmachen.
Datenstand vom 14.02.2024 19:48 Uhr