Neubaugebiet Stehbründl; Straßenbeleuchtung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 13.03.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Schäftlarn) Sitzung des Gemeinderates 13.03.2019 ö 11

Sachverhalt

Für das Neubaugebiet Stehbründlweg steht die Erschließung der Straße an. Zur Erschließung gehört u. a. auch die Straßenbeleuchtung. 
Im bestehenden Stehbründlweg sind die Bavaria-Leuchten verbaut, die auch am Anfang von der Straße „Am Floßgatter“ stehen. Im weiteren Verlauf sind Röhrenlampen an Peitschen- bzw. Holzmasten verbaut.
Die Bavaria-Lampen, wie auch die Röhrenlampen sind nicht mehr im Angebot der Bayernwerke, zudem sind diese in der Ausleuchtung unzureichend und wenig energieeffizient.
Standardmäßig werden heute LED-Lampen verbaut, entweder als technische Leuchte oder als gestalterische Leuchte (z.B. Glocke). 
Die technischen Leuchten zeichnen sich durch die spezielle Spiegeltechnik aus, die das Licht besonders gut leitet, es wird ein langgezogenes Rechteck ausgeleuchtet (ca. 40 m).
Bei den gestalterischen Leuchten (z.B. Glocke) sind zwar inzwischen LED-Einsätze verbaut, können aber in Sachen Spiegeltechnik und Ausleuchtung bei weitem nicht mithalten. Zudem sind diese wesentlich teurer in der Beschaffung sowie im Unterhalt.
Die technischen Leuchten reduzieren zudem die Leistung in der Nacht (z.B. 01.00 – 5.00 Uhr) um 50 % womit weitere Kosten eingespart werden, die Lichtleistung ist kaum verändert.
Statt dem oft bemängelten kaltweißen Licht ist inzwischen auch warmweißes Licht  erhältlich, dies gilt aber für nahezu sämtlichen LED-Leuchten. 

 

Aus Sicht der Verwaltung werden technische Lampen bevorzugt, nur an bestimmten Plätzen mit evtl. historischem Hintergrund sollten gestalterische Leuchten verwendet werden.
Von den Bayernwerken wurde eine Planung mit Angebot auf Basis der technischen Leuchten angefordert. Angeboten wurde die Leuchte Teceo 1 von Schreder mit einer Leistung von 18 W, 50 % Leistungsreduzierung bei Nacht.
Zu überlegen ist auch der Ersatz der bestehenden alten Bavaria- Leuchten im Stehbründlweg. Die Ausleuchtung der Straße ist nicht mehr Normgerecht. Der Ersatz der bestehenden 4 Leuchten wird empfohlen. Die Kosten können mit den Erschließungskosten verrechnet werden (90%).
 

  

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt im Neubaugebiet Stehbründl den Einbau der technischen Leuchten mit warmweißen Licht.
Im Zuge der Erschließungsmaßnahmen ist auch die bestehende Straßenbeleuchtung im Stehbründlweg mit den technischen Leuchten zu ersetzen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.02.2024 19:53 Uhr