Bitratenanalyse für Kommunen, Vorstellung
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Gemeinderates, 13.03.2019
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat (Gemeinde Schäftlarn) | Sitzung des Gemeinderates | 13.03.2019 | ö | 10 |
Sachverhalt
Der Masterplan wurde bereits in der Vergangenheit erstellt, so dass diese Position bereits abgedeckt ist.
Die Umsetzung des Breitbandausbaus schreitet in den bayerischen Kommunen stark voran. Doch weiterhin benötigen Bürger und Unternehmer konkrete Informationen über den Ausbaustatus.
Immer wieder erhält die Gemeinde Anfragen von Bürgern und Unternehmern, wann schnelles Internet für die eigene Adresse vorliegt und wie hoch die Übertragungsraten sein werden. Der Gemeinde liegen aber nur wage Zahlen und Daten vor.
Nach Abschluss einer Bitratenanalyse stellt die Breitbandberatung Bayern GmbH den Breitbandausbau in unserer Gemeinde online dar. Dabei wird für jede einzelne Adresse die technisch mögliche Internetgeschwindigkeit visuell dargestellt.
Die drei wichtigsten Vorteile der Bitratenanalyse:
- Darstellung auf gemeindeeigener Homepage (Informationsplattform für Bürger und
Unternehmer)
- Stärken und Schwächen bei der Breitbandversorgung werden adressengenau analysiert
- die Bitratenanalyse ist kostenlos (förderfähig durch das Bundesförderprogramm)
Ein Antrag auf das Bundesförderprogramm nach den Richtlinien zur Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der BRD wurde bereit gestellt, der Zuwendungsbescheid über 50.000 € ging am 18. September 2018 bei der Gemeinde ein.
Die Kosten der Bitratenanalyse belaufen sich auf ca. 27.000 € brutto und wird zu 100 % gefördert.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0