Errichtung von Ladesäulen im Gemeindegebiet
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 04.06.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Am 29.04.2019 begann der 4. Förderaufruf „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern“. Der Landkreis München ist bereits Vertragspartner bezgl. einer einheitlichen Softwarelösung. Dadurch können Schäftlarner Bürgerinnen und Bürger in Schäftlarn aber auch im gesamten Landkreis München ihre E-Autos laden. Die Software wird von der Firma Wirelan Gmbh aus München bereitgestellt.
Da einige Bürgerinnen und Bürger ihre E-Autos nicht an dem hauseigenen Stromnetz einbinden können und/oder dürfen, aufgrund fehlender Stellplätze, Wohnverhältnisse, etc., sollte die Verwaltung vorrausschauend tätig werden und einen weiteren kleinen Beitrag zu den Klimaschutzbestrebungen Schäftlarns leisten.
Die Förderung für Ladesäulen beträgt mind. 40 Prozent für Ladesäulen (bis höchstens 3.000 € pro Ladepunkt) und mind. 40 Prozent für Netzanschlüsse (bis höchstens 5.000 € pro Anschluss an das Stromnetz). Sollte die Ladestation aber einen zusätzlichen Mehrwert bieten (P+R Parkplatz), dann kann sich der Fördersatz um weitere 10 Prozent erhöhen.
Die Laufzeit der Förderung läuft bis zum 28.06.2019, daher stellt die Verwaltung vorsorglich einen Antrag auf Förderung von Ladesäulen.
Datenstand vom 14.02.2024 20:07 Uhr