Tag des Baumes 2021


Daten angezeigt aus Sitzung:  Umwelt- und Mobilitätsausschuss, 26.10.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Mobilitätsausschuss (Gemeinde Schäftlarn) Umwelt- und Mobilitätsausschuss 26.10.2020 ö beschliessend 5

Sachverhalt

Die Verwaltung hat bezgl. der Umweltaktion „Tag des Baumes“ ein Angebot von der Firma Erbersdobler angefordert in dem folgende Standorte definiert wurden:
  • Kreuzung an der B11 (3 Buchen 18/20)
  • Wangener Weg (1 Buche 16/18)
  • Starnberger Str. 33 – vor dem Schreibwarenladen (1 Kugelahorn 12/14)
  • Fußgängerampel/Grüninsel in Ebenhausen (1 Eiche 16/18)
  • Münchner Str. /B11 (3 Kornelkirschen 12/14)
  • Gerhart-Hauptmann-Weg (1 Buche 16/18)
Das Angebot umfasst die Pflanzung, Lieferung, Pfähle, Biodünger etc. sowie auch „Reparaturarbeiten“ an den Bäumen am Marktplatz in Hohenschäftlarn. 
Die Gesamtkosten des Angebots betragen 7.441,75 € brutto.  Die Verwaltung wird noch mind. 1 weiteres Angebot anfordern. 
Entsprechende Haushaltsmittel hat die Verwaltung bereits für diese Maßnahme eingeplant.  Die Umweltaktion soll im Frühjahr 2021 stattfinden. 

Diskussionsverlauf

Herr Schmid teilt mit, dass Buchen innerhalb der Ortschaft (Dreieck B11) nicht passend sind, da diese sehr groß werden und dadurch die Verkehrssicherung gefährdet wird. Kleine Bäume wären an dieser Stelle vorzugswürdig.
Herr Tonnar spricht sich für die Umweltaktion „Tag des Baumes“ aus. Weiter bittet er um die Einbindung der Grundschüler der Grundschule Schäftlarn. 

Herr Zattler bittet beim Standort an der Fußgängerampel/Grüninsel in Ebenhausen um Berücksichtigung, dass dort ein Hydrant steht. Der Erste Bürgermeister teilt dem Gremium mit, dass auf 2/3 der Fläche sich keinerlei Sparten (Wasser, Kanal, etc.) befinden. 

Herr Zattler betont die Wichtigkeit des Schutzes sowie den Erhalt von Bestandsbäumen. Weiter erkundigt er sich über den nicht so ansehnlichen Zustand der Bäume am Rodelweg (Querreihen zur Isar). Der Erste Bürgermeister führt aus, dass der nicht so ansehnliche Zustand auf das bereits erreichte Alter der Bäume zurückzuführen ist.  Die UNB empfiehlt absterbende Bäume nicht zu fällen, da diese einen wertvollen Lebensraum für viele Tiere darstellen. 

Beschluss

Der Erste Bürgermeister wird beauftragt, an den o. a. Standorten passende Bäume zu pflanzen und die entsprechende Firma zu beauftragen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.02.2024 19:40 Uhr