Bebauungsplan Nr. 128 "Kellerbergbreite" zur Ausweisung eines Baugebietes im Bereich der Grundstücke Fl.Nr. 623, 623/3, 623/8, 623/4, 623/5 (Teil.Fl.) der Gemarkung Schrobenhausen sowie Fl.Nr. 950 (Teil.fl.), 951, 950/7, 952 und 953/3 (Teil.Fl.) der Gemarkung Mühlried, zwischen Alte Straße und B300 - Vorstellung Strukturkonzept


Daten angezeigt aus Sitzung:  4. Sitzung des Stadtrates, 30.06.2020

Beratungsreihenfolge

Beschluss

Der Stadtrat der Stadt Schrobenhausen billigt das vorliegende Strukturkonzept mit Stand vom 30.06.2020 einschließlich der o.b. städtebaulichen Eckpunkte.
Die Grundsatzentscheidung des Stadtrates vom 26.05.2020 zu Realisierung eines regenerativen Energiekonzeptes über das gesamte Neubaugebiet Kellerbergbreite - mit den Kernpunkten Kalte Nahwärme und Photovoltaik-Anlagen auf privaten Häuserdächern - ist bei der weiteren Planung - soweit technisch umsetzbar - zwingend zu berücksichtigen.
Die detaillierte Erschließungsplanung ist dem Stadtrat zur Genehmigung vorzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 8

Abstimmungsbemerkung
Dagegen: SR Kreisle, SR Siegl Hartmut, SR Vogl, SRin Gibis, SR Reisner Matthias, SR Hundseder, SR Tanzer, 2. BGM Berger

Datenstand vom 30.09.2020 12:42 Uhr