Sonstiges
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses, 11.02.2020
Beratungsreihenfolge
Sitzungsverlauf
Frau Dr. Hoppe würde gerne wissen ob nun eine Bürgerfragestunde in einer Umwelt- und Energieausschusssitzung möglich ist.
Grundsätzlich ist eine Bürgerfragestunde ein „Good will“ der Gemeinde und kann in einer Gemeinderatssitzung durchgeführt werden. In Ausschüssen ist dies nicht vorgesehen.
Herr Spengler schlägt vor, dass Themen im Voraus an ihn geschickt werden können, damit diese konkret aufbereitet werden. Fundierte Antworten sind in einer Bürgerfragestunde oft nicht möglich, da hier die Thematik vorab nicht bekannt war.
Frau Dr. Hoppe bemängelt, dass auch bei wärmeren Temperaturen (ca. 5° plus) gestreut wird. Wer beauftragt das und wer lässt streuen.
Grundsätzlich entscheidet dies der Bauhof selbst. Herr Scheicher prüft täglich ob streuen notwendig ist und lässt dies dann durchführen.
Nichtsdestotrotz soll Herr Scheicher nochmal auf die Problematik hingewiesen werden und dann entsprechend maßvoll entscheiden.
Datenstand vom 24.03.2021 08:00 Uhr