Beteiligung der Gemeinde Seefeld an der Bauleitplanung der Nachbargemeinde Herrsching


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 27.02.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.02.2024 ö 3

Sach- und Rechtslage

Gemeinde Herrsching: 2. Änderung des Bebauungsplanes über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen für Kfz 

Der Bauausschuss der Gemeinde Herrsching hat am 11.10.2023 beschlossen, den Bebauungsplan über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen für Kfz (Garagen- und Stellplatzsatzung) im vereinfachten Verfahren gemäß § 13 BauGB zu ändern.

Die Herstellung von Stellplätzen und Garagen für Kfz wird in der Gemeinde Herrsching über einen einfachen Bebauungsplan geregelt. Der Geltungsbereich erstreckt sich dabei über das gesamte Gemeindegebiet Herrsching mit Ausnahme der Grundstücke, für die rechtsverbindliche Bebauungspläne mit abweichenden Stellplatzfestsetzungen gelten.

Ziel und Zweck der plangegenständlichen Änderung ist es, den gestiegenen Anforderungen an Klima- und Umweltschutz gerecht zu werden, einer weiteren Versiegelung entgegenzuwirken und die Schaffung bzw. den Erhalt einer gewissen Begrünung für oberirdische Stellplätze sicherzustellen.

Mit Schreiben vom 06.02.2024 wurde die Gemeinde Seefeld im Zuge der Behördenbeteiligung gemäß § 4 Abs. 2 BauGB um Stellungnahme zur Planung gebeten. 

Es wird vorgeschlagen, keine Anregungen oder Bedenken vorzubringen, da die Planungshoheit der Gemeinde Seefeld nicht berührt wird. 

Hinweis: Die vollständigen Planunterlagen können auf der Internetseite der Gemeinde Herrsching (www.herrsching.de) unter Gemeindenachrichten eingesehen werden.

Sitzungsverlauf

Das Gremium stellt fest, dass die in Herrsching getroffenen Regelungen teils auch für Seefeld interessant sein könnten und die Anwendbarkeit in Seefeld geprüft werden soll.

Beschluss

Die 2. Änderung des Bebauungsplanes über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen für Kfz (Garagen- und Stellplatzsatzung) wird zur Kenntnis genommen. Es werden keine Anregungen, Hinweise oder Bedenken vorgebracht.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.04.2024 14:59 Uhr