Aktuelle Situation der Asylbewerber in der Gemeinde Seefeld
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 10.05.2016
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Mittlerweile sind in Hechendorf die Asylbewerber aus dem Bürgerstadl in die Einrichtung am Keltenweg umgezogen.
An der Ulrich-Haid-Straße in Seefeld wurde vom Landratsamt eine Anlage für max. 144 Personen errichtet. Bis dato konnte das Landratsamt noch nicht mitteilen, ob Einzelpersonen oder Familien bis wann einziehen werden.
Die Gemeinde Seefeld hat insbesondere für die Koordinierung dieses Aufgabenbereiches eine Stelle geschaffen. Die Stelleninhaberin wird ihren Aufgabenbereich kurz vorstellen und die aktuelle Situation schildern.
Sitzungsverlauf
Frau Stefanie Kalchschmidt stellt sich dem Gremium als Mitarbeiterin der Verwaltung im Bereich Soziales und Asyl vor. Sie ist Ansprechpartner für Asylsuchende, anerkannte Flüchtlinge, Obdachlose und Bürger der Gemeinde Seefeld. Die Koordination im Bereich Integration und Asyl mit allen Kooperationspartnern wird von Frau Kalchschmidt geleitet. Die Gemeinderäte, die sich aktiv in den Helferkreisen beteiligen danken Frau Kalchschmidt für ihr großes Engagement. Frau Kalchschmidt erläutert die Situation in der Asylunterkunft in Hechendorf. Welche Flüchtlinge in die neu errichtete Unterkunft in Seefeld in der Ulrich-Haid-Straße vom Landratsamt eingewiesen werden, ist derzeit noch nicht bekannt.
Datenstand vom 17.07.2018 09:04 Uhr