Senioren- bzw. generationsübergreifendes Wohnen an der Hedwigstraße in Seefeld; Vorstellung des Projekts durch den Seniorenbeirat
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 26.07.2016
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Der Seniorenbeirat hat mit Schreiben vom 01.06.2016 (siehe Anlage) einen Antrag gestellt, für die Freifläche östlich des Kindergartens in der Hedwigstraße in Seefeld einen Bebauungsplan aufzustellen, um an dieser Stelle ein Gebäude für Senioren- bzw. generationsübergreifendes Wohnen in Genossenschaftsform für ca. 12-15 Wohneinheiten zu ermöglichen. Als Vorhabenträger würde die Genossenschaft MARO aus Ohlstadt fungieren.
Der Seniorenbeirat und der Fraktionsvorsitzende der Genossenschaft MARO, Herr Okrslar, werden das Vorhaben sowie Referenzprojekte in der heutigen Sitzung vorstellen.
Sitzungsverlauf
Herr Orkslar von der MARO Genossenschaft stellt einige Referenzprojekte für generationsübergreifendes Wohnen in Genossenschaftsform vor, die in anderen Gemeinden verwirklicht wurden. Die Projekte werden demzufolge in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit der jeweiligen Gemeinde realisiert. Damit ein solches Projekt verwirklicht werden kann, ist die Errichtung von mind. 15 Wohnungen mit einer Geschossfläche von 100 m²/Wohnung incl. sonstige Nutzflächen erforderlich. Das Baugrundstück wird der Genossenschaft dabei entweder in Erbpacht überlassen oder von der Genossenschaft gekauft. Die Vergaberichtlinien für die Wohnungen sind relativ frei gestaltbar und können auch die Voraussetzung der Ortsverbundenheit enthalten, so dass vorrangig Einheimische den Zuschlag erhalten. Für die Gemeinde besteht auch die Möglichkeit, Genossenschaftsanteile zu erwerben (mind. 3 Stück à 1.500,- Euro)
Beschluss
1. Der Gemeinderat erklärt seine grundsätzliche Bereitschaft, zusammen mit der MARO Genossenschaft ein Projekt für generationsübergreifendes Wohnen in Genossenschaftsform in der Gemeinde Seefeld zu realisieren.
2. Die Verwaltung wird beauftragt, den Kauf von Genossenschaftsanteilen an der MARO Genossenschaft vorzubereiten.
3. Der Gemeinderat stimmt zu, dass die MARO Genossenschaft (auf eigene Kosten) eine Vorstudie für den Bereich der Freifläche östlich des Kindergartens in der Hedwigstraße erstellt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0
Datenstand vom 17.07.2018 09:05 Uhr