Sonstiges
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 05.06.2018
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Herr 2. BGM Schneider informiert das Gremium über eine dringliche Anordnung zur Ausschreibung der Aushubentsorgung im Bereich des Neubaus der Freiwilligen Feuerwehr Hechendorf (Am Oberfeld).
Hinsichtlich des in der letzten Bauausschusssitzung behandelten Projektes Boarding-Haus in der Bahnhofstraße berichtet die Verwaltung, dass der Bauherr seinen Bauantrag zurückgezogen hat. Das Vorhaben soll in der nächsten Gemeinderatssitzung erneut behandelt werden, wobei vorab um ca. 18:00 Uhr ein Vor-Ort-Termin stattfinden soll. Die genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
Es wird bekanntgegeben, dass im Zeitraum zwischen 17.06. und 07.07. wieder die Aktion „Stadtradeln“ stattfindet. Da das Amt des GR-Beauftragten für das Stadtradeln aus zeitlichen Gründen zukünftig nicht mehr durch Herrn GR Dr. Benoist ausgeführt werden kann, wird das Gremium um zeitnahe Bestimmung eines Nachfolgers gebeten.
Die Verwaltung bzw. der Bauhof werden gebeten, bei Starkregenereignissen die Unterführungen im Bereich der Staatsstraße St 2068 auf Überschwemmung/Verschlammung hin zu überprüfen und aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht ggf. Warnschilder aufzustellen oder die Unterführungen zu sperren.
Aufgrund wiederholter Unfälle im Bereich der Ortsdurchfahrt Drößling wird abermals diskutiert, wie die Gefährdungssituation an den betreffenden Engstellen entschärft werden könnte. Die bisher angedachten Optionen (u.a. Verbreiterung der Straße und Errichtung Gehweg, Installation einer Ampelschaltung, Sperrung der Staatsstraße für Schwerlastverkehr, Rückstufung zur Ortsstraße) konnten allesamt nicht realisiert werden, da sie in erster Linie am Widerstand des Staatlichen Bauamtes scheiterten. Zur weiteren Erörterung von Lösungsmöglichkeiten soll daher ein Vertreter des Staatlichen Bauamtes in eine der nächsten Gemeinderatssitzungen eingeladen werden.
Datenstand vom 19.09.2018 09:36 Uhr