Verpachtung der gemeindeeigenen landwirtschaftlichen Fläche am Riedfeld
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses, 12.09.2023
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Die Gemeinde ist im Eigentum einer landwirtschaftlichen Fläche am Riedfeld in Seefeld. In der Vergangenheit gingen bei der Verwaltung Beschwerden über die Bewirtschaftungsmethoden des aktuellen Pächters ein. Da der Pachtvertrag zum Ende des Jahres ausläuft, soll der Vertrag nicht automatisch verlängert, sondern auch eine Neuverpachtung in Betracht gezogen werden.
Insgesamt drei Interessenten, darunter auch der aktuelle Pächter, haben sich bei der Verwaltung gemeldet. Jeder Bewerber hat einen Vorschlag eingereicht, wie er die Fläche zu bewirtschaften gedenkt.
Folgende Vorschläge stehen zur Auswahl:
- Die landwirtschaftliche Bewirtschaftung in Form einer Blühwiese/Wiese.
- Die Nutzung der Fläche zur Futterernte für schwarze Bergschafe.
- Die Landwirtschaftliche Bewirtschaftung durch einen zertifizierten Öko-Landwirt.
Die drei Vorschläge stehen hier zur Diskussion, mit der Intention einen Empfehlungsvorschlag für den Gemeinderat abzugeben.
Datenstand vom 06.09.2023 12:45 Uhr