Biber-Management im mittleren Aubachtal


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses, 12.12.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Energieausschuss Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses 12.12.2023 ö 2

Sach- und Rechtslage

Die Regierung von Oberbayern hat Ende 2018 den FFH-Managementplan für das Herrschinger Moos und Aubachtal veröffentlicht. Darin wird unter anderem festgehalten, dass ein naturnaher Wasserhaushalt des Aubachs im Bereich des unteren Aubachmoos anzustreben ist. Dies soll durch den Erhalt bzw. das Anheben des Wasserstands erreicht werden. Dadurch kann gewährleistet werden, dass das Vorkommen und der Zustand besonders wertvoller Lebensraumtypen und Arten gesichert wird.
In dem betroffenen Gebiet hat sich inzwischen der Biber angesiedelt. Durch seine Dämme leistet er einen wertvollen Beitrag für das Ökosystem. Allerdings hat die Aufstauung des Aubaches auch zu negativen Nebenwirkungen für die Anlieger geführt. 
Zur Diskussion steht, wie die Renaturierung des Aubachmooses im Zusammenspiel mit dem Biber erfolgreich gelingen kann. Dabei soll versucht werden eine Lösung zu finden, in der auch die Belange der Anlieger berücksichtigt werden. 

Datenstand vom 06.12.2023 19:30 Uhr