Berichterstattung / Bekanntgaben
Daten angezeigt aus Sitzung:
4. Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses, 17.10.2017
Beratungsreihenfolge
Sitzungsverlauf
Herr Spengler gibt den aktuellen Sachstand für die Fahrradabstellanlage am Bahnhof Hechendorf bekannt. Seit der Gebührenreduzierung Mitte 2016 hat sich die Anzahl der vermieteten Stellplätze auf momentan 33 erhöht. Ebenfalls wurden bisher 9 Ladekarten für die 6 vorhandenen E-Bike-Ladestationen ausgegeben. Da nicht alle Fahrräder gleichzeitig eingestellt werden und es zusätzlich noch freie Stellplatzflächen in der Anlage gibt wurde beschlossen bis zu 45 Zutrittskarten auszugeben und abzuwarten wie sich die Situation dann darstellt.
Herr Dr. Gasser erläutert den aktuellen Sachstand bzgl. einer Fahrradreparaturstation am Bahnhof Hechendorf. Die Station wird von der Gemeinde angeschafft und bleibt auch in deren Besitz. Die Kosten belaufen sich hier auf ca. 1.800.- € brutto. Da auf dieser Station Werbeflächen vorhanden sind würde diese die Fa. Nandlinger belegen und somit die Kosten für die Station evtl. durch eine Spende oder durch eine Gebühr für die Werbung tragen. Als Standort wurde ein Platz neben der Fahrradabstellanlage ausgewählt. Evtl. könnte man auch daneben einen Automaten mit Verbrauchsmaterial wie z. B. Schläuchen oder Ventilen aufstellen.
Die Erfahrungen mit so einer Fahrradreparaturstation am Bahnhof in Weßling sind im Großen und Ganzen positiv.
Die Aufstellung soll nächstes Frühjahr realisiert werden.
Datenstand vom 02.04.2019 11:58 Uhr