EU-Innenstadt-Förderinitiative aus dem EU - REACT Programm hier: Fortschreibung des Einzelhandelskonzept - Beschlussfassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 23.05.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 23.05.2023 ö beschließend 8

Beschluss 1

Der Stadtrat beschließt die Formulierung „Begründete Ausnahmen sind in Sonderfällen möglich.“ in den Beschluss mitaufzunehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 26, Dagegen: 1

Beschluss 2

Hinsichtlich des Sendener Nordens sind bei der Änderung von Bauleitplänen auch die vorhandenen, gewachsenen Strukturen zu berücksichtigen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 25, Dagegen: 2

Beschluss 3

Jede Vorlage für den Stadtrat, die den Bereich eines REACT-Konzepts berührt, nimmt zukünftig begründet Stellung dazu, welche Aspekte des REACT-Konzepts berücksichtigt wurden und welche Aspekte nicht berücksichtigt wurden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 27, Dagegen: 0

Beschluss 4

Des Weiteren sind die Bebauungspläne bei Bedarf Zug um Zug auf die Konzepte anzupassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 27, Dagegen: 0

Beschluss 5

Die vorgelegte “Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts der Stadt Senden” wird als städtebauliches Entwicklungskonzept im Sinne des § 1 Abs. 6 Nr.11 BauGB beschlossen.

Begründete Ausnahmen sind in Sonderfällen möglich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 27, Dagegen: 0

Datenstand vom 28.06.2023 13:58 Uhr