Aufsicht an den Badeseen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 11.02.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 11.02.2020 ö beschließend 8

Beschluss

  1. Zum Waldsee:

  1. Der Stadtrat beschließt die Schwimminseln im Waldsee zu belassen und als Rettungsinseln zu kennzeichnen.
  2. Der Stadtrat beschließt, dass das Schwungseil am nordöstlichen Ufer des Waldsees abgebaut und der dazugehörige Baum so modelliert wird, dass das Anbringen eines Schwungseils nicht mehr möglich ist.
  3. Der Stadtrat beschließt den Zugangssteges zu belassen. Er wird als Funktionssteg mit beidseitiger Leine und Beschilderung ausgestattet.
  4. Der Stadtrat beschließt, dass das vom Gutachter vorgeschlagene Beschilderungskonzept umgesetzt wird.
  5. Der Stadtrat beschließt, dass es eine regelmäßige Überprüfung der Schäden am Steg und an den Flößen gibt und Reparatur der festgestellten Mängel (inkl. Dokumentation).
  6. Der Stadtrat beschließt, dass eine regelmäßige TÜV-Abnahme stattfindet und dass bei Übernahme der Aufsicht am Wochenende die Wasserwacht eine Sichtkontrolle macht.

  1. Zum See- und Hallenbad:

  1. Der Stadtrat beschließt, dass das See- und Hallenbad in seiner derzeitigen Struktur und Funktionalität erhalten bleibt. Hierzu sind folgende ergänzende Beschlüsse erforderlich:

  2. Der Stadtrat beschließt, dass die Anzahl der Aufsichtspersonen erhöht wird, sei es durch eigens Personal oder durch Fremdpersonal(z.B. Wasserwacht, Privater Dienstleister).
  3. Die Sach- bzw. Personalkosten zur Umsetzung der Ziff. 2  werden zur Verfügung gestellt.
  4. Die Verwaltung wird beauftragt, einen Dienstleistungsvertrag zur Stellung der Wasseraufsicht mit der Fa. Röttinger abzuschließen.
  5. Der Stadtrat beschließt, dass der Schilfgürtel, nach Maßgabe der Genehmigung der unteren Naturschutzbehörde, zur Verbesserung der Einsehbarkeit freigeräumt wird.
  6. Der Stadtrat beschließt, dass das vom Gutachter vorgeschlagene Beschilderungskonzept umgesetzt wird.
  7. Der Stadtrat beschließt das Erstellen einer Zaunanlage zum Mühlbach hin.
  8. Der Stadtrat beschließt das Erstellen von Aufsichtsflächen.
  9. Der Stadtrat beschließt, dass es eine regelmäßige Überprüfung der Schäden an den Stegen und an den Flößen gibt und Reparatur der festgestellten Mängel (inkl. Dokumentation).
  10. Der Stadtrat beschließt, dass eine regelmäßige TÜV-Abnahme stattfindet.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 26, Dagegen: 1

Abstimmungsbemerkung
(StR Ehrenberg war bei der Abstimmung nicht anwesend.) (StR Wolfinger hat gegen den Beschluss gestimmt.)

Datenstand vom 28.07.2020 10:07 Uhr