Bahnhofsumfeld Senden hier: Vergabe an Planungsbüro


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 19.10.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 19.10.2021 ö beschließend 10

Beschluss 1

Die Buslinie östlich der Bahn wird von den Entwürfen des Bahnhofsumfelds (BUS) abgekoppelt, bis dem Stadtrat konkrete Vorschläge zum Lösen dieses Verkehrsproblems vorgelegt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 2, Dagegen: 26

Beschluss 2

  1. Der Verfasser des Entwurfs 1003 wird beauftragt, dort folgende Änderungen vorzunehmen:
  1. Oberirdische PKW-Stellplätze in Schrägstellung auf beiden Seiten der Bahnhofstraße zwischen den 3 Laubbäumen (Naturdenkmale) und Steg.
  2. Fahrradstellplätze auch an der Stirnseite des Stegs, also zwischen Liftausgang und Beginn der Treppenanlage, an Stelle des vorgesehenen Platanendaches.
  3. Beheizter Wartesaal und WC-Anlage (mit Wickelraum), sämtlich barrierefrei, im Erdgeschoß des bestehenden Bahnhofsgebäudes.
  4. Fahrradstellplätze zwischen Bahnhofsgebäude und Privatgebäude (derzeit Gastronomie).
  5. Reservierung der Bushaltestelle (Bussteig) auf der Westseite  der Bahnhofstraße für den Schienenersatzverkehr (SEV).
Wegfall des Parkhauses im Landgrabenweg; dort nur oberirdische Stellplätze.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 1, Dagegen: 27

Beschluss 3

Über die beiden Punkte des Beschlussvorschlages wird getrennt abgestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 28, Dagegen: 0

Beschluss 4

Der Stadtrat beschließt die Neugestaltung des Bahnhofsumfelds in Senden mit dem Entwurf Tarnnummer 1005 weiter zu entwickeln. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 26, Dagegen: 2

Beschluss 5

Der Stadtrat beschließt das Planungsbüro StationNova mit der Neugestaltung des Bahnhofsumfelds in Senden mit den Leistungsphasen 3 und 4 zu beauftragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 26, Dagegen: 2

Datenstand vom 24.11.2021 15:34 Uhr