Vortrag von Herrn Norbert Bleisteiner, FH Triesdorf, über Photovoltaikanlagen
Daten angezeigt aus Sitzung:
26. Sitzung des Stadtrates, 20.07.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Stadtrat hat am 18.05.2021 zum Thema „Photovoltaik-Freiflächenanlagen“ beraten. In der Sitzungsvorlage sind zahlreiche Unterlagen für Kriterienkataloge zur Verfügung gestellt worden.
Am 01.06.2021 erfolgte ein konkreter Antrag für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage im Gemeindebereich Spalt.
Daraufhin hat der Stadtrat beschlossen, mit Fachleuten Kontakt aufzunehmen. Es wurde Herr Norbert Bleisteiner, Leiter des Fachzentrums für Energie- und Landtechnik Triesdorf eingeladen. Als Anlage liegt nochmals die Übersicht „Photovoltaik-Freiflächenanlagen – Wesentliche Aspekte zur Flächenausweisung und Verbesserung der Biodiversität“ bei. Enthalten ist auch ein Kriterienkatalog mit Pflichtkriterien zur Einhaltung der Triesdorfer Biodiversitätsstrategie sowie ergänzende Kriterien zum ökologisch hochwertigen Betrieb.
Nach Rücksprache mit dem Landratsamt Roth wird nochmals darauf hingewiesen, dass die Ausweisung von Freiflächenanlagen nur über einen Flächennutzungsplan und Bebauungsplan (Bauleitplanung) erfolgen. Das Landratsamt Roth hat nochmals darauf hingewiesen, dass grundsätzlich in Landschaftsschutzgebieten eine Ausweisung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen nicht möglich ist. Dies ist nur in Ausnahmefällen für Konversationsflächen/ Sandabbauflächen denkbar.
Der Vortrag von Herrn Bleisteiner beträgt 30 Minuten und es sind ca. 30 Minuten für Fragen und Diskussion eingeplant.
Über konkrete Flächen und ein Flächenkonzept wird in der öffentlichen Sitzung nicht diskutiert.
Datenstand vom 20.08.2021 12:08 Uhr