B466 Kreisverkehr Wernfels; Radwegeplanung


Daten angezeigt aus Sitzung:  32. Sitzung des Stadtrates, 19.10.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Spalt) 32. Sitzung des Stadtrates 19.10.2021 ö 23

Sachverhalt

Das Straßenbauamt Nürnberg hat der Stadt Spalt im Sommer konkrete Ausbaupläne für die B466 Gunzenhausen-Schwabach mit dem Ausbau des Kreisverkehrs bei Wernfels übergeben. Die Ausführungsplanung enthält auch den Flächenbedarf. Das Grunderwerbsverzeichnis zeigt, dass 11 Grundstückseigentümer von dem Ausbau des Kreisverkehrs betroffen sind. Die Stadt Spalt hat in den letzten Jahren das Flurbereinigungsverfahren in der Gemarkung Wernfels durchgeführt. Die vorhandenen Pläne des Straßenbauamtes wurden mit der Stadt Spalt und dem Amt für ländliche Entwicklung abgestimmt. In einem Gespräch mit der ALE am 09.10.2021 wurden die Ausbaupläne besprochen. Die vom StBA vorgelegten Pläne wurden im Flurbereinigungsverfahren (2015-2020) berücksichtigt. Durch Veränderungen der Trassensituation und vor allem der Verbreiterung durch einen Anwandweges sind weitere Flächen notwendig. Die Verbreiterung durch den zusätzlichen Weg für die Landwirtschaft hat die Planung gegenüber der Ursprungseingabe des Straßenbauamtes verändert. Mit dem Straßenbauamt werden in Kürze weitere Gespräche zum Kreisverkehr B466 stattfinden.

Die Radwegeplanung mit der Anbindung des Ortsteils Wernfels an die B466 mit einer späteren Anbindung Richtung Altmühlsee wurden im Flurbereinigungsverfahren zum großen Teil berücksichtigt. Lt. dem Abstimmungsgespräch wurde ein 5 Meter breiter Streifen Richtung Norden gesichert (siehe Plan). Dieser ist ausreichend, um einen begleitenden Radweg an die Kreisstraße anzubinden. Für die Radwegeplanung konnte nur ein Grundstück nicht gesichert werden. Hier sind Grundstücksgespräche für Grundstückstauschmöglichkeiten durch die Stadt Spalt erforderlich. Dies bedeutet, dass die Stadt Spalt einen Antrag an den Landkreis Roth stellt, um den geplanten Radweg vom Ortsteil Wernfels Richtung B466 mit der Anbindung der Kreisverkehrsveränderung zu realisieren. 

Beschlussvorschlag

Der Stadtrat stellt den Antrag an den Landkreis Roth, das Radwegenetz an der RH 10 bis zur Bundesstraße 466 zu erweitern. Die Maßnahme soll eine Anbindung an den Bereich Altmühlsee geben. Bauträger ist der Landkreis Roth.

Im Flurbereinigungsverfahren wurden die vorhandenen Pläne des Straßenbauamtes in der Grundstücksneuordnung berücksichtigt. Aufgrund veränderter Pläne des Straßenbauamtes mit einem Anwandweg sind weitere Grundstücksverhandlungen notwendig. Weiter Gespräche mit dem Straßenbauamt und der Stadt Spalt erfolgen in Kürze. 

Beschluss

Der Stadtrat stellt den Antrag an den Landkreis Roth, das Radwegenetz an der RH 10 bis zur Bundesstraße 466 zu erweitern. Die Maßnahme soll eine Anbindung an den Bereich Altmühlsee geben. Bauträger ist der Landkreis Roth.

Im Flurbereinigungsverfahren wurden die vorhandenen Pläne des Straßenbauamtes in der Grundstücksneuordnung berücksichtigt. Aufgrund veränderter Pläne des Straßenbauamtes mit einem Anwandweg sind weitere Grundstücksverhandlungen notwendig. Weiter Gespräche mit dem Straßenbauamt und der Stadt Spalt erfolgen in Kürze. 

---

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.01.2022 08:14 Uhr