SEK Lenkungsausschuss Termine 2022/ Orga
Daten angezeigt aus Sitzung:
34. Sitzung des Stadtrates, 02.11.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Das städtebauliche Entwicklungskonzept (SEK) haben die Bürger der Stadt Spalt im Jahr 2016 bis 2018 erarbeitet. In den Jahren 2018 und 2019 erfolgten Lenkungsausschuss-Sitzungen, um den Status der Maßnahmen zu besprechen. Grundlage des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes ist eine übersichtliche Fassung „Cluster Maßnahmenübersicht“. Die Maßnahmenübersicht wurde in Status sowie in unterschiedlichen Zeitphasen eingeteilt. Vorgespräche, Planung, Umsetzung. Das städtebauliche Entwicklungskonzept ist ein Leitbild und eine Grundlage für die nächsten Jahre. Es wurde auch Unterteilt in 5, 10, 15 Jahre Umsetzung.
Bernhard Gropper, Seniorenbeirats-Vorsitzender, ist der Ansprechpartner der Bürgergruppe Arbeitskreis.
Die Zusammensetzung des Lenkungsausschusses erfolgte aus den Arbeitskreisen mit Beteilung auch der entsprechenden Gruppen, sowie dem Stadtrat. Im Stadtrat wird durch die Erweiterung der Fraktionen auf sieben die Teilnehmerzahl erhöht. Die größte Fraktion hatte auch 2 Stadträte im Lenkungsausschuss. Der Lenkungsausschuss hat eine Größe von ca. 15 Personen.
Bernhard Gropper wird die Grundüberlegungen im Stadtrat vorstellen. Anbei erhält der Stadtrat den derzeitige Stand Cluster Maßnahmen-Übersicht Städtebauliches Entwicklungskonzept. Es erfolgt eine Evaluierung/ Weiterentwicklung des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für die neuen Themen wie Radfreundliche Stadt, Klimanutzungskonzept/ Klimaneutralität, Bildungskonzept und Lernkonzept Schule sowie Seniorenpolitisches Gesamtkonzept.
Der Lenkungsausschuss soll im Jahr 2022, nach der Corona-Pandemie, wieder tagen. Es erfolgen 3 Sitzungen pro Jahr (Frühjahr, Sommer, Herbst). Integriert sind auch die wesentlichen Aktivgruppen in der Stadt. Der Stadtrat stimmt der Weiterentwicklung des Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes zu und nimmt zur Kenntnis, dass die Lenkungsausschuss-Sitzungen drei Mal im Jahr stattfinden. Der Sprecher der Arbeitskreise, die Aktivgruppen und die Stadträte bilden den Lenkungsausschuss.
Beschlussvorschlag
Der Stadtrat beschließt, dass der Lenkungsausschuss im Jahr 2022 wieder aktiv wird.
Die Zusammensetzung des Lenkungsausschusses besteht aus 8 Mitglieder des Stadtrates sowie 8 Mitglieder aus den Arbeitskreisen. Insgesamt 16 Mitglieder.
Es erfolgen 3 Sitzungen pro Jahr.
Beschluss
Der Stadtrat beschließt, dass der Lenkungsausschuss im Jahr 2022 wieder aktiv wird.
Die Zusammensetzung des Lenkungsausschusses besteht aus 8 Mitglieder des Stadtrates sowie 8 Mitglieder aus den Arbeitskreisen. Insgesamt 16 Mitglieder.
Es erfolgen 3 Sitzungen pro Jahr.
---
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0
Datenstand vom 15.12.2021 10:47 Uhr