Mitteilung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 30.11.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Spalt) Sitzung des Stadtrates 30.11.2021 ö informativ 7

Sachverhalt

In öffentlicher Sitzung wird mitgeteilt:

Altstadtfreunde – Zollhäuschen

Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt soll eine Veränderung des Eingangsbereiches am Zollhäuschen/ Gehweg erfolgen. Bis dahin haben die Altstadtfreunde Interesse, das Zollhäuschen zu nutzen. Dies wurde vom Ersten Bürgermeister grundsätzlich auch zugesagt. 

Da dies nur eine kurze Übergangszeit ist und die Altstadtfreunde weitere Projekte in der Altstadt zum Nutzen der Stadt umsetzen, würde die Stadt Spalt für 12 Monate das Zollhäuschen unentgeltlich bereitstellen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Altstadtfreunde für mehrere tausend Euro eine historische Tür am Oberen Torturm finanziert haben. Einzelne Projekte aus dem Verein Altstadtfreunde bringen der Stadt Spalt mehr als ein kleiner Mietbetrag. Der Stadtrat wird in Kenntnis gesetzt, dass den Altstadtfreunden für 12 Monate das Zollhäuschen überlassen wird. Sollten Veränderungen in der Ortsdurchfahrt erfolgen, ist eine kurzfristige Freimachung und Kündigung vorzusehen. 




Der Stadtrat wird darüber informiert, dass es örtliche Impftermine in der Stadt Spalt geben wird. Die Vororganisation läuft derzeit an. Ein genauer Termin kann mit Stand Freitag, 26.11.2021, noch nicht mitgeteilt werden. 

Die Impftermine werden mit der Sozialstation und den örtlichen Ärzten abgestimmt. Es erfolgt die Liste nach Alter. Eigentlich sind örtliche Impftermine durch die Stadt personell nicht zu schultern. Es haben sich jedoch zwei Personen aus dem HopfenBierGut, Frau Mathy und Frau Salbaum, und Christoph Maurer, Brauerei, bereiterklärt, als Dreierteam zur Abwicklung bereitzustehen. Die Impftermine werden im Kornhaus unkompliziert und barrierefrei durchgeführt (Versammlungsraum). 



  • Veröffentlichung Fachzeitschrift – Modulbauweise Kindertagesstätte

  • Mitteilung des Vermessungsamtes Schwabach,         
    hier: 3G-Regelungen für Feldgeschworene         


  • Mitteilung der Fachaufsicht beim Landratsamt Roth; Kinderbetreuung 3G-Regelung in Kindertageseinrichtungen und heilpädagogischen Tagesstätten        


  • Mitteilung über Handlungsleitfaden für bayerische Betriebe zur Handhabung von 3G


  • Mitteilung des kommunalen Arbeitgeberverbandes vom 08.11./15.11. in Bezug auf Verarbeitung von 3G-Daten im Beschäftigungsverhältnis        

Datenstand vom 20.01.2022 08:00 Uhr