Mitteilung


Daten angezeigt aus Sitzung:  46. Sitzung des Stadtrates, 10.05.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Spalt) 46. Sitzung des Stadtrates 10.05.2022 ö informativ 3

Sachverhalt

  1. Geschwindigkeitsbegrenzung Staatsstraße 2223 – Bereich Bahnhofstraße in Spalt, Seniorenheim

Die Untere Verkehrsbehörde des Landratsamtes Roth hat der Stadt Spalt am 14.04.2022 mitgeteilt, dass unser Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung im Bereich Bahnhofstraße auf der Staatsstraße 2223 positiv entschieden wurde. Es wurden die beteiligten Fachstellen angehört. 

Es wird die verkehrsrechtliche Anordnung erlassen und damit hat der Antrag aus dem Jahre 2016 und die weitere Nachfrage im Januar 2022 Erfolg. 

Es wird angeregt, den Verkehrsspiegel der angebracht wurde, zu überprüfen. 



  1. Windkümmerer für Spalt        

Die Stadt Spalt hat vor einigen Jahren vergeblich versucht Windkraftanlagen im Bereich Spalt umzusetzen. Aufgrund einer erneuten Anfrage eines Bürgers wurde Kontakt mit den Windkümmerer der Regierung von Mittelfranken aufgenommen. Zuständig ist die Energie-Agentur Nordbayern Herr Maurer. Mit Herrn Maurer wurden Gespräche geführt und der Bewerbungsbogen zur Begutachtung ausgefüllt und weitergeschickt. 



  1. Parkplatz in Spalt an der Windsbacher Straße/“Gänsloch“

Die Vorbereitungen der Straßensanierungsmaßnahmen für die Ausschreibungen erfolgen derzeit. Die Umsetzung wird nach den Sommerferien erfolgen. 

In den Ausschreibungen wurde mit dem Stadtrat beschlossen, den Parkplatz Windsbacher Straße „Gänsloch“ mit aufzunehmen. Aufgrund des derzeitigen schlechten Zustandes wurde vorab ein Angebot zur Umsetzung der Maßnahme eingeholt. Ein Ausbau in Rasenfugenpflaster, bei einer Gesamtfläche von 255 m² und einem ordnungsgemäßen Ausbau beträgt 30.500 €. Diese hohe Summe ist aufgrund der derzeitigen Baupreise zu beurteilen. Es wird deshalb von der Verwaltung, nach Rücksprache mit Stadtrat Martin Peitz vorgeschlagen, den Parkplatz neu zu schottern und die Unebenheiten und Löcher zu beseitigen. Es würde für einige Jahre wieder ausreichen. Die Maßnahme wird aufgrund der hohen Kostensumme auf fachgerechte Schotterung umgesetzt.


  1. Bekanntgabe der Prüfung der Grabmahlanlagen an den Friedhöfen in Enderndorf, Spalt, Großweingarten

Es wurden für alle drei Friedhöfe die Grabmahlprüfungen vom Sachverständigenbüro Manfred Becker vorgenommen. Es gab keine Beanstandungen die die Verkehrssicherheit in den Friedhöfen gefährden. 

Die Mitglieder des Stadtrates nehmen  davon den Mitteilungen Kenntnis. 



(Udo Weingart)

Datenstand vom 02.06.2022 13:15 Uhr