Straßenbeleuchtung 2023, Vergabeentscheidung, Bekanntgabe


Daten angezeigt aus Sitzung:  55. Sitzung des Stadtrates, 04.10.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Spalt) 55. Sitzung des Stadtrates 04.10.2022 ö 6

Sachverhalt

Die Stadt Spalt hat die Straßenbeleuchtung über einen externen Dienstleister, der Fa. ISPEX, in einer öffentlichen Ausschreibung nach UVgO beauftragt.

Die Ausschreibung, die Angebotsanforderung an regionale Anbieter in Nordbayern war mit dem Submissionstermin zum 12.09.2022 vorgesehen.

Zu dem Submissionstermin sind noch keine Angebote für die Straßenbeleuchtung der Stadt Spalt für die Jahre 2023 und die Folgejahre eingegangen. 

Es wurde ein Stromverbrauch für die Straßenbeleuchtung mit einem Jahresbedarf von 121.000 kWh zum Abschluss eines Zweijahresvertrages vorgesehen.

Nachdem zum Submissionstermin keine Angebote vorlagen, wurden im Rahmen einer freien Angebotseinholung nochmals Anbieter zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Nachdem auch hier die Anbieter sehr zögerlich auf die Abgabe eines Angebotes reagiert haben, konnten zumindest zwei Anbieter gewonnen werden, die eine Angebotsabgabe in Aussicht gestellt haben. 

Einer dieser Anbieter sollte zu dem voraussichtlichen Termin der erneuten Angebotsabfrage zum 23.09.2022 Angebote abgeben.

Zu dem Stichtag, der letztendlich auch von den Anbietern genannt wurde, um überhaupt ein Angebot für die Straßenbeleuchtung mit einjähriger Laufzeit, somit nur für 2023 vorzulegen, wird nur nach kurzfristiger Angebotsvorgabe und Entscheidung innerhalb eines sehr kurzen Zeitfensters vorgelegt werden.

Angebote, die wir somit am 23.09.2022 erhalten haben, haben sich lediglich auf einen Anbieter, in diesem Fall die N-ERGIE Nürnberg, beschränkt.

Das Angebot ging bei der Stadt Spalt am 23.09.2022 um 12:15 Uhr ein. Angebotsannahme mit Bindefrist war jedoch bereits für 12:45 Uhr vorgesehen. 

Innerhalb dieses Zeitfensters von 30 Minuten war somit eine Entscheidung über die Vergabe und Annahme des angebotenen Strompreises zu treffen.

Nachdem die Entwicklung des Strompreises eher weiterhin steigend anzunehmen ist, wurde das Angebot der N-ERGIE Nürnberg innerhalb der Bindungsfrist am 23.09.2022 angenommen.

Vertragsunterzeichnungen sind damit auch kurzfristig durch die Verwaltung erfolgt.


Entwicklung des Strompreises in den Jahren 

  1. 2021 nur Arbeitspreis mit 4,75 ct/ kWh

  1. Arbeitspreis netto im Jahr 2022: 21,70 ct/ kWh

  1. Angebots- und Vertragsabschluss ab 01.01.2023 für ein Jahr mit 53,60 ct/ kWh


Ergeben eine Kostensteigerung nur gegenüber dem bereits sehr hohen Arbeitspreis aus dem Vorjahr um 147 %. 

Zu diesem Arbeitspreis kommen noch sämtliche Zulagen, Umlagen sowie die Umsatzsteuer hinzu. Der Gesamtpreis, den die Stadt Spalt 2023 somit für den Strombezug zu leisten hat, wird in Richtung 75 ct/ kWh anzunehmen sein.

Diese enorme Preissteigerung wird sich auch in anderen Bereichen bei der Energieversorgung deutlich fortsetzen. 
Für den Haushalt 2023 wird daher bereits nachrichtlich informiert, dass dieser aufgrund der enorm hohen Energiekosten für Gas- und Strombezug im Bereich der Sachkosten mit erheblichen Steigerungen und hohen Ansätzen im Haushalt 2023 belastet sein sind.

Der Stadtrat Spalt hat von der Vergabeentscheidung zum Abschluss des Strombezugs für die Straßenbeleuchtung für 2023 Kenntnis genommen.

Datenstand vom 23.11.2022 12:46 Uhr