Ortsbild Großweingarten - Nachpflanzung eines Straßenbaumes für eine ausgefallene Kastanie


Daten angezeigt aus Sitzung:  57. Sitzung des Stadtrates, 08.11.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Spalt) 57. Sitzung des Stadtrates 08.11.2022 ö beschließend 17

Sachverhalt

Im Herbst 2021 wurden die Kastanien von einem Baumpfleger auf ihre Verkehrssicherheit überprüft. Bei einigen der teils alten Kastanien wurde Totholz entfernt und die Krone mittels Kronenrückschnitt zurückgenommen.
Eine der Kastanien war so stark geschädigt, dass sie entfernt werden musste.

Der Standort der Kastanien führt auf eine größere Länge entlang der Dorfstraße.
Der Standort der Kastanien als Straßenbäume ist als schwierig anzusehen, da sehr viel versiegelte Fläche herrscht, Kastanien sehr anfällig gegenüber Trockenheit und Schädlingen sind.

Der Standort wird als teilweise störend für Fußgänger sowie den in den Streifen einfahrenden Bus gesehen, auch behinderte der Baum in der Vergangenheit teilweise das Ausparken der Privatfläche sowie der gegenüberliegenden Straßenseite. Die Meinung der Anwohner in dem Bereich Bushaltestelle ist geteilt, von vielen Bürgern wird der Baum als störend empfunden was dem Bauamt verständlich ist.
Dennoch überwiegen nach Meinung des Bauamtes die Vorteile eines Baumes.
Der Bereich Dorfmitte des Straßendorfes Großweingarten wird bestimmt durch versiegelte, bebaute Fläche. Es sind wenig grüne Inseln zu finden. 
Bäume dienen gerade in den wärmer werdenden Sommern als Schattenspender, binden Lärm- und Staubimmissionen, bieten eine Heimat für viele Lebewesen, kühlt durch das Verdunsten von Wasser und bringt Sauerstoff. Auch würde das Fehlen des Baumes die Verbindung der noch bestehenden Kastanien störend unterbrechen. 

Das Nachpflanzen einer Kastanie scheidet aus, hier ist der Vorschlag der Verwaltung, einen zukunftssicheren Stadtbaum zu wählen, welcher keine größeren Früchte verliert. 


Dieser Tagesordnungspunkt wurde, aufgrund einer Stellungnahme und neuen Grundgedanken sowie Anregung von Stadtratsmitglied Breit, nicht behandelt. 

Die Angelegenheit wird nochmals komplett überarbeitet.

Beschlussvorschlag

Der Stadtrat der Stadt Spalt beschließt, den ausgefallenen Straßenbaum in der Dorfstraße, nahe Bushaltestelle durch einen neuen klimastabilen Straßenbaum zu ersetzen.

Datenstand vom 12.06.2024 12:33 Uhr