Sportgeräteprüfung; Vorstellung Prüfbericht und erforderliche Maßnahmen
Daten angezeigt aus Sitzung:
60. Sitzung des Stadtrates, 17.01.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im November wurden turnusmäßig die Sportanlagen und -geräte in der Spalatin-Schule einer Sicht- und Funktionsprüfung unterzogen. Die Prüfberichte sind der Beschlussvorlagen angehängt.
In jedem Bereich gibt es schwere Mängel (Klassifikation A und B), welche bis zu deren Behebung gesperrt oder demontiert werden müssen. Die Mängel wurden teilweise auch schon bei früheren Prüfungen 2016 und 2019 festgestellt, aber zwischenzeitlich nicht gänzlich behoben. Es besteht daher Handlungsbedarf, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Die bereits veranlassten Maßnahmen sind als Kommentare in den Prüfberichten ergänzt.
Die Verwaltung schlägt vor, dass Anlagen mit Kategorie A bis zu Behebung des Mangels gesperrt werden. Dies betrifft die Fangsicherung in der Einfachturnhalle der Volksschule und die Fußballtore im Bereich der Freisportanlage. Diese sind komplett zu ersetzen. Ein Angebot liegt vor. Grundsätzlich sollte hier jedoch entschieden werden, ob die Tore in diesem Bereich angeschafft werden sollen, da dort künftig die Heizzentrale einen Großteil des Fußballfeldes einnehmen wird. Die Verwaltung schlägt vor, die Tore zu entsorgen und mit einer Neuanschaffung zu warten.
Vermoosung Außensportanlagen: Sicherlich gibt es eine altersbedingte Verfärbung der Sportbeläge, die augenscheinlich eine höhere Vermoosung andeuten. Grundsätzlich sollte jedoch mit einer regelmäßigen Reinigung das Problem zu beheben sein. Hierzu könnte eine Kehrmaschine angeschafft werden. Alternativ ist eine professionelle Reinigungsfirma zu beauftragen. Eine professionelle Reinigung hat zuletzt ca. 4.500 € gekostet. Die Anschaffung einer Kehrmaschine beläuft sich auf 8.500 € (gebraucht-wie neu) bis 13.500 € (neu). Auch ein Leasing wäre möglich.
Rasen Sportplatz: Grundproblem ist die Bewässerung des Rasens. Diese war 2022 aufgrund der defekten Pumpe nur mit erhöhtem Aufwand per Leih-Gartenschläuchen möglich. Für 2023 gibt es noch keine Bewässerungslösung. Eine neue Pumpe kostet rund 4-5 Tsd. €. Alternativ würde sich ein Bewässerungssystem anbieten. Im Sommer sind eine tägliche Bewässerung und eine wöchentliche Mahd erforderlich. Diese Pflegearbeiten können nicht vollumfänglich durch den Gebäudemanager/Bauhof abgedeckt werden. Es muss entschieden werden ob und wie der Rasenplatz weiter genutzt wird. Eine häufigere Nutzung wäre auch für den Rasen förderlich.
Für den Gymnastikraum / Volksschule werden wie in den letzten Jahren keine Maßnahmen veranlasst. Hier findet keine sportliche Nutzung durch die Schule statt. Die Vereine sind über die Mängel in Kenntnis gesetzt.
Beschlussvorschlag
Der Stadtrat nimmt die Prüfberichte zur Sportgeräteprüfung 2022 und insbesondere die erheblichen Mängel zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung die erforderlichen Anschaffungen und Reparaturen zur veranlassen. Neue Fußballtore werden bis auf weiteres nicht angeschafft.
Für die Pflege der Außensportanlagen ist eine Kehrmaschine anzuschaffen.
Für den Sportplatz (Rasen) sieht der Stadtrat folgende Vorgehensweise vor: (offen)
Beschluss
Der Stadtrat nimmt die Prüfberichte zur Sportgeräteprüfung 2022 und insbesondere die erheblichen Mängel zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung die erforderlichen Anschaffungen und Reparaturen zur veranlassen.
Für die Pflege der Außensportanlagen ist eine Kehrmaschine anzuschaffen. Die Verwaltung wird beauftragt Angebote einzuholen.
Die Verwaltung wird beauftragt mit der Schulleitung für eine verstärkte Nutzung des Rasensportplatzes ein Nutzungskonzept auszuarbeiten sowie die Erfordernis einer Ersatzbeschaffung von Fußballtoren im Bereich des geplanten Heizwerks zu klären.
Der Stadtrat wird in einer der nächsten Sitzungen wieder informiert.
---
Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0
Datenstand vom 12.06.2024 12:43 Uhr