Eigenbetrieb "Stadtbrauerei Spalt" Wirtschaftsplan 2023 - Beschlussfassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  63. Sitzung des Stadtrates, 14.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Spalt) 63. Sitzung des Stadtrates 14.03.2023 ö 15
Stadtrat (Stadt Spalt) 89. Sitzung des Stadtrates 13.08.2024 ö 27.4

Sachverhalt

Der Wirtschaftsplan der Stadtbrauerei Spalt wurde in der Werkausschusssitzung am 06.03.2023 behandelt und von den Werkausschussmitgliedern einstimmig in der vorgelegten Fassung genehmigt. 

Dem Wirtschaftsplan 2023 der Stadtbrauerei liegen alle Anlagen – Erfolgsplan, Finanzplan, Vermögensplan, Tilgungsplan, Personalplan und Investitionsplan bei. 

Als Anlage ist auch die Kreditübersicht enthalten. In der Werkausschusssitzung wurde das vorläufige Jahresergebnis 2022 vorgestellt.

Der Kassenkredit für 2023 wird auf EUR 920.000,00 festgelegt.

Für die weitere Unternehmensentwicklung der Stadtbrauerei wurde ein Masterplan mit dem Technischen Büro Weihenstephan erarbeitet. Er beinhaltet Investitionen in Erweiterungen des Gärkellers, Lagerkeller, Drucktankkeller, Flaschenabfüllung, Lager (Vollgut und Leergut), Entalkoholisierung und Sozialräume. 2023 erfolgen Investitionen in Gärkeller, Lagerkeller, Wassermanagement, Grundstücke, LKWs und in Qualitätssicherungsmaßnahmen.

Der Werkausschuss hat dem Stadtrat einen Empfehlungsbeschluss gegeben.

Beschlussvorschlag

Der Stadtrat Spalt genehmigt den Wirtschaftsplan der Stadtbrauerei Spalt für das Wirtschaftsjahr 2023 mit den dazugehörigen Anlagen – Erfolgsplan, Vermögensplan, Finanzplan, Stellenplan, Tilgungsplan und Investitionsplan – entsprechend des Beschlusses des Werkausschusses vom 06.03.2023.

Beschluss

Der Stadtrat Spalt genehmigt den Wirtschaftsplan der Stadtbrauerei Spalt für das Wirtschaftsjahr 2023 mit den dazugehörigen Anlagen – Erfolgsplan, Vermögensplan, Finanzplan, Stellenplan, Tilgungsplan und Investitionsplan – entsprechend des Beschlusses des Werkausschusses vom 06.03.2023.

---

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 12.06.2024 13:06 Uhr