Ausschlaggebend für die Überlegungen einer Erneuerung der Telefonanlage waren die signifikanten Probleme mit der Telefonanlage in der Schule mit ständigen Ausfällen und unzureichendem Service durch den Anbieter A (schlechte Erreichbarkeit, Problembehebung nahm zu viel Zeit in Anspruch). Eine reibungslose Funktionalität der Telefonanlage in der Schule insbesondere in den letzten Monaten war nicht mehr gegeben.
Der Vertrag mit der Firma A wurde gekündigt und läuft zum 31.12.2023 aus.
Das Rathaus sowie die weiteren Liegenschaften werden über einen Vertrag mit der Firma B bedient.
Der Vertrag mit der Firma B läuft noch bis 2024, jedoch besteht die Möglichkeit den Vertrag kurzfristig anzupassen, die Schule mit aufzunehmen und somit die Funktionalität der Telefonanlage in der Schule wieder gewährleisten zu können.
In diesem Zuge wurde die vorhandene Situation der Telefonie aller Liegenschaften sowie der Bedarf vollumfänglich betrachtet.
Aufgrund dessen hat die Firma B ein angepasstes Angebot unter Berücksichtigung einer modernen, zeitgemäßen Komplettlösung mit flexibler und bedarfsorientierter Nutzung, dem Einsatz von Mietgeräten und Serviceleistungen unterbreitet.
Das Angebot basiert auf einer Vertragslaufzeit von 5 Jahren. Der Bedarf bzw. die Geräte können innerhalb dieser Zeit jederzeit angepasst werden.
Das Angebot basiert auf den aktuellen Bedürfnissen, benötigten und erfassten Endgeräten der Liegenschaften Schule, Rathaus, Bücherei, Bauhof, Kindergarten, Kinderkrippe, HopfenBierGut und KUS. Handys können in den Vertragsumfang ebenfalls noch integriert werden.
Kosten:
Einmalige Kosten: EUR 6.779,91 brutto
Monatliche Kosten: EUR 1.633,87 brutto
Die Nutzung der bereits vorhandenen Infrastruktur der Firma B ist weiterhin möglich.
Flexibler Tausch von Geräten oder Hinzubuchung im Rahmen des Vertrages möglich.
Die Verwaltung schlägt vor die Auftragsvergabe für die Komplettlösung der Telefonie an die Firma B für den Vertragszeitraum von 5 Jahren vorzusehen.