Auftragsvergabe - Auftrag Anschaffen eines Kunstwerkes Brunnenplatz Wernfels -Dorferneuerung Wernfels-
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Stadtrates, 05.09.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Zuge der Fertigstellung Brunnenvorplatz Wernfels soll noch ein geeignetes Kunstwerk, welches an die frühere Bedeutung des Brunnens erinnert, errichtet werden.
Es wurden bereits verschiedene Vorschläge des Bauamtes (Metallscherenschnitt auf Brunnen, Stein mit zerschnittenen Milchkannen, Holzkannen und Figuren auf Mauer) dem Dorf Wernfels vorgestellt.
Bei einer Dorfversammlung entschieden sich die anwesenden Bürger nun für eine neue Variante, welche durch den Holzkünstler Hallmeyer ausgeführt werden soll. Die Darstellung zeigt eine historische Milchfrau. Höhe ca. 170 Meter, Eichenholz.
Ob das Kunstwerk im kommenden Frühjahr bemalt werden soll, muss noch festgelegt werden. Hier sollte erst die Wirkung des Kunstwerkes auf dem Platz eine Zeitlang betrachtet werden. Zudem ist das Holz derzeit noch nicht bemalbar, laut dem Künstler Hallmeyer.
Für das Kunstwerk wurde bereits eine maximale Fördersumme von 5000 seitens der Teilnehmergemeinschaft Wernfels bewilligt. Die Fördersumme ist mit 61 % festgelegt.
Herr Hallmeyer gab ein Angebot von 3.000 € ab. Zusätzlich ist noch mit Kosten von ca. 700-800 € für das Fundament zu rechnen.
Der Stadt Spalt entstehen somit Kosten für das Kunstwerk von ca. 1.170 € netto (1.392,30 € brutto) sowie nochmals ca. 800 € brutto für das Fundament.
Beschlussvorschlag
Der Stadtrat der Stadt Spalt beschließt die Anschaffung des Kunstwerkes aus Holz (Historische Milchfrau) des Künstlers Hallmeyer für das Dorferneuerungsverfahren Wernfels Brunnenvorplatz für ca. 3000,00 € brutto zuzüglich der Anbringung und der Fundamentarbeiten.
Beschluss
Der Stadtrat der Stadt Spalt beschließt die Anschaffung des Kunstwerkes aus Holz (Historische Milchfrau) des Künstlers Hallmeyer für das Dorferneuerungsverfahren Wernfels Brunnenvorplatz für ca. 3000,00 € brutto zuzüglich der Anbringung und der Fundamentarbeiten.
---
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 1
Datenstand vom 17.06.2024 09:45 Uhr