Daten angezeigt aus Sitzung:
77. Sitzung des Stadtrates, 16.01.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bauherr: AMK Erneuerbare Energie GmbH, Hintere Dorfstr. 59, 91174 Spalt
Baugrundstück: Fl. Nr. 697/21 Gmk. Großweingarten, Stirner Lüße
Bauvorhaben: Errichtung einer Heizzentrale mit Hackschnitzelbunker, Lagerhalle und Außenpufferspeicher für ein Nahwärmenetz
Antragsnummer: 01/24
Auf dem Flurstück 697/21 der Gemarkung Großweingarten wurde von dem Bauherrn, AMK Erneuerbare Energie GmbH, Hintere Dorfstr. 59, 91174 Spalt ein Antrag auf Baugenehmigung Errichtung einer Heizzentrale mit Hackschnitzelbunker, Lagerhalle und Außenpufferspeicher für ein Nahwärmenetz gestellt.
In seiner Sitzung wurde dem Antrag auf Vorbescheid bereits das gemeindliche Einvernehmen erteilt und durch die Genehmigungsbehörde Landratsamt Roth mit der Nr. V-28-2023 mit Änderungen positiv beschieden.
Das Bauvorhaben befindet sich nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes. Das geplante Bauvorhaben befindet sich gemäß Flächennutzungsplan im Außenbereich und wird nach § 35 BauGB geprüft.
Nach § 35 Abs. 1 Nr. 3 BauGB kann ein Gebäude errichtet werden, wenn es
|
der öffentlichen Versorgung mit Elektrizität, Gas, Telekommunikationsdienstleistungen, Wärme und Wasser, der Abwasserwirtschaft oder einem ortsgebundenen gewerblichen Betrieb dient.
|
Die Nahwärme Großweingarten GmbH will mit der Feuerungsanlage, betrieben durch Hackschnitzel errichten. Die Anlieferung erfolgt über die Straße am Wassertum RH 16 von Montag bis Samstag zwischen 06:00 und 22:00 Uhr. Die Hackschnitzel sollen eingelagert werden und mittels Teleskoplader in den Bunker gefüllt werden, was voraussichtlich 1xmonatlich im Sommer und 1x wöchentlich mit einem Zeitaufwand von ca. 2 Stunden geschieht. Die Anlieferung des Brennmaterials erfolgt als fertige Hackschnitzel oder Stammrohware. Diese wird in dem Gelände gelagert und von einem Dienstleister zu Hackschnitzel im Hackbetrieb werktags von 07:00 bis 20:00 Uhr zerkleinert.
Ein Lärmschutzgutachten liegt den Bauantragsmappen bei. Die Betriebsbeschreibung liegt den Bauantragsmappen bei.
Das Gebäude mit Pultdach, soll Heizzentrale, Bunker, Lagerhalle, und einen Außenpuffer erhalten.
Die Sozialräume fallen im Vergleich zu dem Antrag auf Vorbescheid weg. Weiterhin entstehen auf dem Betriebsgelände 2 Stellplätze. Somit sind ausreichend Stellplätze für das Personal vorhanden.
Dem Bauantrag liegt der Entwässerungsplan bei. Das Dachwasser soll in einem hin zur Straße liegenden natürlichen Auffangbecken gesammelt werden. Überschüssiges Wasser wird in Richtung Straße in einen öffentlichen Graben als Überlauf eingeführt. Als Kompensationsmaßnahme zu der Flächenversiegelung soll ein Streuobststreifen dienen. Dieser soll aus 4 Obstbäumen bestehen. Ein Einzelbaum soll am Rand der Versickerungsmulde gepflanzt werden.
Das Amt für Planung, Bau und Umwelt sieht durch das zur freien Landschaft hinwirkende Gebäude die Möglichkeit, mit einer erweiterten Eingrünung (Rank-Pflanzen an einigen Seiten, Heckenpflanzung südseitig) eine Verbesserung und hat bereits die Zustimmung einer ausgedehnteren Eingrünung durch den Bauherrn erhalten. Das Bauamt wird bei der Freiflächengestaltung noch einige Anmerkungen bei Baubeginn an den Bauherren weitergeben. Weiterhin fehlen die Einzeichnungen der Schleppkurven im Freiflächen-Gestaltungsplan. Es ist nicht ersichtlich, wie die Rangierarbeiten mit den teils langen Gespannen der Anlieferung Holz ausgeführt werden können. Weiterhin ist die Erschließung über fremden Grund (Zufahrt) bislang noch nicht ersichtlich durch eine Grunddienstbarkeit gesichert.
Beschlussvorschlag
Beschluss 1:
Der Stadtrat der Stadt Spalt erteilt sein Einvernehmen zu dem Antrag auf Baugenehmigung des Bauherrn AMK Erneuerbare Energie GmbH, Hintere Dorfstr. 59, 91174 Spalt zur Errichtung e. Heizzentrale mit Hackschnitzelbunker, Lagerhalle und Außenpufferspeicher auf Fl. Nr. 697/21 Gmk. Großweingarten.
Beschluss 2:
Der Stadtrat der Stadt Spalt beschließt, dass das Bauamt mit weiterführenden Gesprächen bezüglich Eingrünung, Darlegung Flächengestaltungsplan, beauftragt wird.
Zu Beschlussvorschlag 2 wird kein Beschluss gefasst.
Beschluss
Beschluss 1:
Der Stadtrat der Stadt Spalt erteilt sein Einvernehmen zu dem Antrag auf Baugenehmigung des Bauherrn AMK Erneuerbare Energie GmbH, Hintere Dorfstr. 59, 91174 Spalt zur Errichtung e. Heizzentrale mit Hackschnitzelbunker, Lagerhalle und Außenpufferspeicher auf Fl. Nr. 697/21 Gmk. Großweingarten.
Beschluss 2:
Der Stadtrat der Stadt Spalt beschließt, dass das Bauamt mit weiterführenden Gesprächen bezüglich Eingrünung, Darlegung Flächengestaltungsplan, beauftragt wird.
Hierzu wird kein Beschluss gefasst.
---
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Datenstand vom 17.06.2024 10:02 Uhr